Prenzlau plant festlichen verkaufsoffenen Sonntag zum Weihnachtsmarkt!

Prenzlau plant einen verkaufsoffenen Sonntag am 7. Dezember 2025 zum Weihnachtsmarkt, der viele Besucher anzieht und die Innenstadt belebt.
Prenzlau plant einen verkaufsoffenen Sonntag am 7. Dezember 2025 zum Weihnachtsmarkt, der viele Besucher anzieht und die Innenstadt belebt. (Symbolbild/MB)

Prenzlau plant festlichen verkaufsoffenen Sonntag zum Weihnachtsmarkt!

Prenzlau, Deutschland - In Prenzlau steht eine festliche Überraschung ins Haus! Am 7. Dezember 2025 plant die Stadt einen besonderen verkaufsoffenen Sonntag, der im Rahmen des Weihnachtsmarktes stattfinden soll. Die Geschäfte werden in diesem besonderen Anlass von 13 bis 17 Uhr geöffnet sein, was den Einzelhändlern eine hervorragende Gelegenheit bietet, ihr Geschäft zu beleben und den vorweihnachtlichen Einkaufstrend zu nutzen. Wie der Nordkurier berichtet, muss das Vorhaben noch am 26. Juni von den Stadtverordneten genehmigt werden.

Die Grundlage für diesen verkaufsoffenen Sonntag bildet das Brandenburger Ladenöffnungsgesetz, das festlegt, dass pro Jahr maximal fünf verkaufsoffene Sonntage oder Feiertage nur bei „besonderem Ereignis“ stattfinden dürfen. Der Prenzlauer Weihnachtsmarkt, der seit Jahrzehnten eine kommunale Bedeutung hat und zahlreiche Besucher anzieht, wird als solches „besonderes Ereignis“ angesehen. Die Stadtverwaltung erwartet, dass der Markt die Belebung der Stadt erheblich fördern wird.

Kulturelles Highlight in der Weihnachtszeit

Der Weihnachtsmarkt in Prenzlau findet im kommenden Jahr vom 30. November bis 15. Dezember 2024 statt und wird mit einem feierlichen Auftakt eröffnet. Geplant sind zahlreiche Attraktionen, darunter ein festlicher Auftritt des Weihnachtsmannes, des Bürgermeisters und der Schwanenkönigin. Auch die musikalische Begleitung durch Schalmeienmusik wird sicher zur festlichen Stimmung beitragen. Laut Prenzlau.eu erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das den ganzen Monat über für beste Unterhaltung sorgt.

Highlights des Marktes werden der abendliche „Zipfelmützentanz“ mit DJ Alex Stuth sowie clowneske Darbietungen und eine Feuershow von „Rethra“ sein. Zusätzlich gibt es eine Wichtelwerkstatt, Auftritte von Kita-Kindern, ein Märchenhüttenangebot mit Vorlesestunden sowie den beliebten Knüppelkuchen am Lagerfeuer. Für einen Hauch von Nervenkitzel sorgen die Fahrgeschäfte und die traditionelle Weihnachtstombola, unterstützt von Rotary und Lions.

Öffnungszeiten und besondere Angebote

Der Weihnachtsmarkt hat für die kleinen und großen Besucher von Montag bis Freitag zwischen 14 und 20 Uhr geöffnet, samstags sogar bis 22 Uhr und sonntags bis 18 Uhr. Viele Gastronomiebetriebe werden zusätzlich auch wochentags zur Mittagszeit bereitstehen, um den Hunger zu stillen und die Vorfreude auf die Feiertage zu steigern.

Für die Familien wird zudem ein Familientag mittwochs mit reduzierten Preisen angeboten. Auch in den Innenstadtgeschäften wird ein besonderes Angebot zur Vorweihnachtszeit zur Verfügung stehen – eine gute Gelegenheit, um Geschenke zu besorgen und sich auf das Fest einzustimmen.

Einen weiteren festlichen Höhepunkt bietet die Waldweihnacht am 22. Dezember im Stadtforst Buchholz. Hier dürfen sich die Besucher auf eine Andacht unter freiem Himmel, regionales Essen und Verkaufsstände mit traditionellem Handwerk freuen. Informationen zu den Angeboten, Öffnungszeiten und weiteren Veranstaltungen finden Sie auf Instagram und Facebook unter „Prenzlau-City“ oder direkt auf der städtischen Homepage.

Der Informationsaustausch funktioniert am besten über die Geschäftsführerinn Frau S. Ramm, die bereit ist, bei Fragen zu helfen. Wer die Weihnachtszeit in Prenzlau genießen möchte, kann sich auf zahlreiche Erlebnisse freuen, die den Geist der Feiertage auf besondere Weise einfangen.

Details
OrtPrenzlau, Deutschland
Quellen