Start der Kegel-Bundesliga 2025/26: SVL Seedorf vor großer Herausforderung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der SVL Seedorf 1919 startet am 13. September 2025 in die 1. Kegel-Bundesliga mit Heimspiel gegen Husum.

Der SVL Seedorf 1919 startet am 13. September 2025 in die 1. Kegel-Bundesliga mit Heimspiel gegen Husum.
Der SVL Seedorf 1919 startet am 13. September 2025 in die 1. Kegel-Bundesliga mit Heimspiel gegen Husum.

Start der Kegel-Bundesliga 2025/26: SVL Seedorf vor großer Herausforderung!

Die Vorfreude auf die kommende Kegelsaison in der 1. Bundesliga ist groß, denn der Spielplan für die Saison 2025/26 wurde veröffentlicht. Der SVL Seedorf 1919, das Team der Region, startet am 13. September mit einem Heimspiel gegen die Sportfreunde Husum. Dabei geht es nicht nur um den Wettkampf, sondern auch um ganz persönliche Ziele: Das Team hat sich klar den Klassenerhalt auf die Fahnen geschrieben. In der vergangenen Saison war der Druck hoch, doch jetzt hofft man auf eine ruhigere Spielzeit.

Die Meisterschaftsfavoriten für die bevorstehende Saison stehen bereits fest. Neben dem Titelverteidiger SG Union Oberschöneweide zählen auch der SV 90 Fehrbellin und die SG Sportkegler Kiel I zu den heißesten Anwärtern auf den Titel. Im Kampf um die obere Tabellenhälfte machen auch die SG Pinneberg und KSK Oldenburg/Holstein gute Figur, während die SG Sportkegler Kiel II als ernstzunehmender Herausforderer gilt.

Rückblick auf die vergangene Saison

Die Vorsaison stellte eine große Herausforderung dar. Der SVL Seedorf 1919, zusammen mit Hertha BSC und Hannover, kämpfte bis zum Schluss um den Klassenerhalt und konnte dabei keine Punkte in Hannover und Cuxhaven gewinnen, wie der Prignitzer Keglerverband e.V. berichtet. Insbesondere die Auswärtsniederlagen gegen KSK Rivalen Hannover und KSG Cuxhaven/Stade waren schmerzhaft und haben das Team auf einen Abstiegsplatz zurückgeworfen. Doch es gibt auch Lichtblicke! Mannschaftskapitän Frank Wilke, der seit dem 9. November verletzt war, hat sein Comeback gefeiert und zeigte in Hannover eine starke Leistung.

Die nächsten Spiele für den SVL Seedorf stehen am 8. und 9. Februar an, mit Heimrecht gegen die SG Pinneberg und den KSK Oldenburg/Holstein. Beide Gegner sind ebenfalls im Abstiegskampf engagiert, was die kommenden Begegnungen umso spannender macht. Die gesamte Fangemeinde hofft auf ein gutes Händchen ihrer Mannschaft, um den Klassenerhalt zu sichern.

Die Aufsteiger

Zu den neuen Gesichtern in der Liga zählen die drei Aufsteiger: Sportfreunde Husum, SG Eberswalde und Spandauer SV. Sie werden sicherlich alles daran setzen, sich in der ersten Bundesliga zu behaupten und ein ordentliches Wort mitzureden. Die ersten Duelle gegen diese Teams werden für den SVL Seedorf entscheidend sein, um gleich zu Beginn der Saison Rückenwind zu sammeln und sich von der Abstiegszone abzusetzen.

Den vollständigen Spielplan des SVL Seedorf 1919 können interessierte Kegel-Fans auf der Website www.kegeln-prignitz.de einsehen. Seien Sie also dabei, wenn es am Loecknitzstrand wieder heißt: „Kegel frei!“