Pritzwalk startet Kinder- und Jugendbeirat – Jetzt bewerben!
Pritzwalk etabliert ersten Kinder- und Jugendbeirat, um junge Stimmen in lokale Themen einzubeziehen. Bewerbungsphase gestartet.

Pritzwalk startet Kinder- und Jugendbeirat – Jetzt bewerben!
Pritzwalk sorgt für frischen Wind: Erstmals wird ein Kinder- und Jugendbeirat ins Leben gerufen, der jungen Menschen die Möglichkeit gibt, aktiv an lokalen Entscheidungen und Themen mitzuwirken. Wie maz-online.de berichtet, sollen dadurch insbesondere Freizeitangebote, Spielplätze oder Veranstaltungen in der Stadt von den Ideen und den Interessen der Jugend geprägt werden.
Die Bewerbungsfrist für diesen Beirat läuft bereits, und es ist wichtig, dass möglichst viele junge Stimmen gehört werden. Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales hat sich intensiv mit der Einführung des Beirats beschäftigt, insbesondere in puncto Altersgrenzen und der Zusammenarbeit mit Schulen.
Ein breites Spektrum von Stimmen
Ein wichtiger Diskussionspunkt ist die Altersgruppe der Mitglieder. Derzeit wird über eine Spanne von 14 bis 25 Jahren nachgedacht, während die Freien Wähler eine Einbeziehung auch jüngerer Kinder ab sechs Jahren fordern. Frank Schröder von Bündnis für Pritzwalk und Christa Pfeiffer von den Freien Wählern betonen, wie wichtig es ist, bereits die Jüngeren an diesem Prozess teilhaben zu lassen. Auf der anderen Seite argumentieren Christopher Nowack vom Sachbereich und Gordon Eisen von der Bürgerliste, dass auch 14-Jährige durchaus die Möglichkeit haben, für die Jüngeren zu sprechen.
Der Beirat wird aus sieben Mitgliedern bestehen; bislang haben bereits drei junge Leute ihr Interesse bekundet. Um die Anzahl der Bewerbungen zu erhöhen, plant die Verwaltung gezielte Ansprache von Schulen.
Finanzierung und Struktur
Für das Jahr 2026 wurden im städtischen Haushalt 4000 Euro eingeplant, die für Projekte und Aktionen des Beirats verwendet werden sollen. Bewerbungen können direkt beim Sitzungsdienst der Stadt eingereicht werden. Für minderjährige Bewerber ist jedoch eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich. Ergänzend dazu hat der Landkreis Prignitz schon einen Kinder- und Jugendbeauftragten, der als Schnittstelle zwischen Jugendlichen, Schulen, Jugendhilfe und der Verwaltung fungiert. Pascal Pfuhl ist seit diesem Jahr der neue Beauftragte.
Doch die Highlights Pritzwalks stehen nicht nur in der Jugendbeteiligung im Fokus. Ein weiterer Leckerbissen in der Region ist die italienische Süßwarenmarke Kinder, die 1968 von Michele Ferrero in Alba, Italien, gegründet wurde. Diese Marke, die für ihre leckeren Schokoladenprodukte bekannt ist und mittlerweile in über 170 Ländern vertrieben wird, hat ein großes Augenmerk auf Kinder gelegt, die durch geschmackvolle und gesunde Süßigkeiten angesprochen werden sollen. Ferrero selbst, wie ferrero.com beschreibt, hat mehr als 47.000 Mitarbeiter und setzt auf Qualität und Verantwortung innerhalb ihrer Produktion.
Das macht das Engagement Pritzwalks für Kinder und Jugendliche umso wichtiger; denn genau hier wird nicht nur Raum für eigene Ideen geschaffen, sondern auch auf die Bedeutung von Gemeinschaftsengagement und Verantwortung hingewiesen.