Perleberger Spätschicht: Feiern Sie mit Mode, Tanz und Kulinarik!
Perleberger Spätschicht: Feiern Sie mit Mode, Tanz und Kulinarik!
Perleberg, Deutschland - Die Vorfreude in Perleberg steigt: Am 20. Juni 2025 findet nach dreijähriger Unterbrechung endlich wieder die beliebte Perleberger Spätschicht statt. Die Veranstaltung, die von der City Initiative Perleberg in Zusammenarbeit mit örtlichen Händlern, Gastronomen und verschiedenen Akteuren organisiert wird, verspricht ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei. Los geht es um 16 Uhr in der Bäckerstraße.
Im Mittelpunkt steht eine Modenschau der DKR-Sozialboutique, die auf einem beeindruckenden 50 Meter langen roten Teppich präsentiert wird. Hier zeigen Perleberger zwischen 5 und 65 Jahren die neuesten Kollektionen des Modehauses Frija Omina, der DRK-Sozialboutique, Malibu Fashion sowie von Schuhhaus Schmidt und SEHwerk Willam Optik. Die Veranstaltung wird um 17.30 Uhr von einer Tanzaufführung der Perleberger Tanzschule „Quer durch die Gasse“ mit rund 100 Tänzern ergänzt.
Ein neuer Konzertplatz wartet auf die Besucher
Eine besondere Neuerung dieser Spätschicht ist die Umgestaltung des Hagen zum Konzertplatz, eine Initiative von Ingrid Wegner, die durch den Bürgerhaushalt 2025 unterstützt wird. Um 18.30 Uhr erfolgt die feierliche Eröffnung durch das Flötenorchester „Sound of Pearls“. Für weitere musikalische Unterhaltung sorgen die Musiker des „Big Band Live Sound Orchesters“ sowie die „Teenage Dream“-Tanzgruppe der Kreismusikschule Prignitz. Kulinarisch werden die Gäste mit sommerlichen Speisen, erfrischenden Getränken und süßen Spezialitäten verwöhnt.
Janine Roder, eine der Organisatoren, äußert sich optimistisch: „Die hohe Nachfrage nach Veranstaltungen im Hagen zeigt das große Interesse der Perleberger Bevölkerung.“ Die Rückkehr der Spätschicht wird als ein wichtiger Schritt gesehen, um die Innenstadt zu beleben und mehr lokale Akteure einzubinden.
Unterstützung für eine lebendige Innenstadt
Die Spätschicht ist nicht nur ein Fest für die lokale Gemeinschaft, sondern auch Teil eines größeren Plans zur Belebung der Perleberger Innenstadt. Das StadtLabor Perleberg, das im Rahmen des Förderprogramms „zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ ins Leben gerufen wurde, unterstützt Vereine und setzt Bürgeranregungen um, um die Innenstadt attraktiver zu gestalten.
Events wie diese stehen im Kontext einer bundesweiten Initiative, die sich mit den Herausforderungen und Chancen von Innenstädten beschäftigt. Vor kurzem fand in Essen der Innenstadtkongress statt, veranstaltet vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Hier wurde diskutiert, wie mehr als 200 Kommunen in Deutschland durch das Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ unterstützt werden können, um den Wandel in den Städten aktiv zu gestalten, wie die Seite BBSR informiert.
Die Spätschicht ist somit nicht nur ein kulturelles Ereignis, sondern auch ein Schritt in die richtige Richtung für eine lebendige Stadtmitte. Alle Perleberger und Besucher sind herzlich eingeladen, an diesem bunten Fest teilzunehmen und die Vielfalt der Stadt zu erleben.
Details | |
---|---|
Ort | Perleberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)