Azubis in Perleberg: So wird der marode Geh- und Radweg saniert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Azubis sanieren Geh- und Radwege in Perleberg. Baustelle an der August-Bebel-Straße sorgt für Verkehrseinschränkungen bis Anfang August.

Azubis sanieren Geh- und Radwege in Perleberg. Baustelle an der August-Bebel-Straße sorgt für Verkehrseinschränkungen bis Anfang August.
Azubis sanieren Geh- und Radwege in Perleberg. Baustelle an der August-Bebel-Straße sorgt für Verkehrseinschränkungen bis Anfang August.

Azubis in Perleberg: So wird der marode Geh- und Radweg saniert!

In Perleberg wird gerade fleißig an der Infrastruktur gearbeitet: Zwei Auszubildende des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg, Sven Wandel und Lennard Schruth, sind auf ihrer ersten Baustelle aktiv. Auf der etwa 70 Meter langen August-Bebel-Straße sanieren sie einen stark beschädigten Geh- und Radweg. Die Schäden, die vor allem durch Wurzeleinwuchs und eine abgesackte Böschung verursacht wurden, machen die Verkehrssicherheit zur dringenden Angelegenheit. Bauwart Arne Lucas hat den Handlungsbedarf deutlich formuliert und so sind die Azubis, die unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen arbeiten, in alle Projektphasen – von der Planung bis zur Ausführung – eingebunden.

Die Arbeiten, die vergangene Woche begonnen haben und noch etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen sollen, hängen jedoch stark von den Witterungsbedingungen ab. Damit die Baustelle sicher bleibt, ist die August-Bebel-Straße tagsüber halbseitig gesperrt und eine Baustellenampel regelt den Verkehr. In der Stoßzeit im Berufsverkehr kann es hier durch längere Rückstaus zu Behinderungen kommen. Der Einsatz von schwerer Technik stellt sicher, dass die Arbeiten zügig vorankommen, und die Auszubildenden sammeln wertvolle Erfahrungen in diesem Bereich.

Weitere Bauprojekte in Perleberg

Doch nicht nur die August-Bebel-Straße wird instandgesetzt. Auch die Wittenberger Straße in Perleberg hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erhalten. Laut den letzten Informationen wird die Vollsperrung der Wittenberger Straße in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, am 22. November um 0 Uhr, aufgehoben. Dies bedeutet, dass die Straße ab diesem Zeitpunkt wieder in beiden Richtungen befahrbar ist. Eine Einbahnstraßenregelung wird dabei jedoch nicht wiederhergestellt, was den Verkehr entspannen dürfte, wenn die Bauarbeiten in der Wittenberger Straße, die bis voraussichtlich zum 30. Mai 2025 andauern, fortschreiten.

Diese Bauarbeiten, welche bereits zu Jahresbeginn begannen, beinhalten sowohl die Verlegung von Leitungen zur Regenentwässerung als auch die Sanierung von Geh- und Radwegen sowie der Fahrbahn. Während der Bauzeit sind die Geh- und Radwege gesperrt, jedoch stehen Ausweichwege zur Verfügung, um den anliegenden Verkehr zu leiten.

Das Engagement und die Ausbildung junger Fachkräfte ist für den Landesbetrieb von großer Bedeutung. Aktuell beschäftigt der Betrieb zwei Auszubildende an der Straßenmeisterei Quitzow, während ab August zwei weitere Azubis ihre Lehre beginnen werden. Durch diese Initiativen wird nicht nur die Verkehrssicherheit in der Region erhöht, sondern auch die Grundlage für zukünftige Fachkräfte gelegt.

Bleiben Sie dran, wir berichten weiterhin über die aktuellen Entwicklungen in Perleberg und die laufenden Baumaßnahmen!

maz-online.de berichtet über die Bauarbeiten an der August-Bebel-Straße und das Engagement der Auszubildenden, während nordkurier.de weitere Details zur Wittenberger Straße und den aktuellen Bauprojekten in Perleberg bereitstellt.