Zweite Tauschkiste in Neuruppin: Schulmaterial einfach tauschen!
Neuruppin unterstützt den Kita-Übergang mit Tauschkisten für Schulmaterial. Aktionen fördern Nachhaltigkeit und Kreativität.

Zweite Tauschkiste in Neuruppin: Schulmaterial einfach tauschen!
In Neuruppin gibt es Grund zur Freude: Am 14. November 2025 wurde die zweite Tauschkiste der Aktion „tausch dich schlau“ im Eingangsbereich der Kita Kunterbunt aufgestellt. Diese Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Eltern beim Übergang von der Kita zur Schule tatkräftig zu unterstützen. Die erste Kiste in der Krümelkiste erfreute sich großer Beliebtheit und hat maßgeblich zur Installation der neuen Tauschkiste beigetragen. Hier können Kinder und Eltern ungenutztes Schulverbrauchsmaterial sowohl abgeben als auch mitnehmen – eine tolle Gelegenheit, um nachhaltig und ressourcenschonend mit Materialien umzugehen.
Aber die Initiative hört hier nicht auf. Schon bald wird eine dritte Tauschkiste im Eingangsbereich der Jugendkunstschule (Altes Gymnasium) das Angebot erweitern. Diese wird derzeit von den kreativen Köpfen des Kunstkurses gestaltet, was das Ganze noch persönlicher macht. So können die Kinder nicht nur Materialien weitergeben, sondern auch an einem schönen, künstlerischen Konzept aktiv teilnehmen.
Ein Platz für Kreativität und Nachhaltigkeit
In der KiKu Eichenallee begann derweil die diesjährige Laternenbastelei, bei der die Kinder spielerisch lernen, wie wichtig Nachhaltigkeit ist. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Interesse der Kleinen am bevorstehenden Herbst- und Laternenfest zu wecken. Die Kinder gestalten dabei Laternen aus Materialien, die sie zuhause finden – ein klasse Beispiel dafür, wie man Abfälle in kreative Kunstwerke verwandeln kann. So wurden zum Beispiel Unterwasserfiguren aus Waschmittel- und Weichspülerflaschen kreiert, und auch Milchkartons enden als süße Eulen.
Eine besondere Laterne entstand aus einem Stock, einer PET-Flasche und LED-Lichtern – praktisch, sicher und nachhaltig zugleich. Auch hier zeigt sich das Bestreben, Materialien sinnvoll weiterzuverwenden. Weitere Basteltermine sind bereits in Planung, um das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu rücken und das Herbstfest zu einem echten Highlight zu machen.
Bildung für alle
Im Kontext solcher Initiativen ist es bemerkenswert, dass die Vereinten Nationen 2015 wichtige nachhaltige Entwicklungsziele vereinbarten, um bis 2030 erhebliche Fortschritte zu erzielen. Von der Beseitigung von Armut über Bildung für alle Kinder bis hin zum Umweltschutz – das Engagement für eine nachhaltige Zukunft ist von zentraler Bedeutung. UNICEF setzt sich dafür ein, dass vor allem benachteiligte Kinder nicht auf der Strecke bleiben und ruft Lehrer dazu auf, diese Themen in den Unterricht zu integrieren. Das Projekt „The World’s Largest Lesson“ wurde ins Leben gerufen, um Schüler weltweit für nachhaltige Entwicklung zu sensibilisieren.
Diese Initiativen, ob im Rahmen von Tauschkisten oder Bastelstunden, sind ein glänzendes Beispiel dafür, wie wichtig Bildung und Kreativität in der heutigen Zeit sind. Sie fördern das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und zeigen, dass es oft nur kleine Impulse braucht, um Großes zu bewirken. Bei Fragen zum Projekt „tausch dich schlau“ stehen alle Interessierten gerne dem Kinder- und Jugendkoordinator der Fontanestadt Neuruppin, Stephan Haack, unter der E-Mail-Adresse stephan.haack@stadtneuruppin.de oder telefonisch unter 03391 355-689 zur Verfügung.