Dietmar Demuth: Vom ersten Tor bis zum Trainerwunder in Neuruppin!

Dietmar Demuth: Vom ersten Tor bis zum Trainerwunder in Neuruppin!

Neuruppin, Deutschland - In Brandenburg sorgt der 70-jährige Trainer Dietmar Demuth für frischen Wind im Fußball. Der Veteran, der am 1. Januar 2023 das Traineramt beim MSV Neuruppin übernahm, hat in seiner beeindruckenden Karriere bereits bei 16 verschiedenen Vereinen gespielt und trainiert, darunter namhafte Klubs wie den FC St. Pauli und Bayer 04 Leverkusen. Wie Welt berichtet, hat er nicht nur das erste Bundesligator für Bayer Leverkusen erzielt, sondern auch die Bayern mit St. Pauli besiegt.

Nach mehreren Stationen, die ihm oft weniger Freude brachten, wie beim CFC Hertha 06, wo die Bilanz sowohl sportlich als auch menschlich enttäuschte, fand Demuth in Neuruppin eine neue Herausforderung. Er konnte den MSV Neuruppin vor dem Abstieg aus der Brandenburgliga retten, indem er in 13 Spielen 9 Siege und 1 Unentschieden sammelte. Dies verschaffte seinem Team einen satten Vorsprung von 21 Punkten auf den Tabellenvorletzten, der zur Winterpause nur einen Punkt betrug.

Ein Trainer mit Prinzipien

Demuth, der auf eine über 51-jährige Karriere im Fußball zurückblicken kann, setzt auf Disziplin, Zusammenhalt und Respekt im Training. „Wir haben nicht übermäßig viel Schnickschnack gemacht“, so beschreibt er seine pragmatische Herangehensweise. Seinen Spielern fordert er dennoch einiges ab: In der Vorbereitungszeit trainiert er viermal in der Woche und während der Saison dreimal. Dabei kritisiert er die heutige Spielergeneration, die seiner Meinung nach „verweichlicht“ sei und nicht genügend Kritikfähigkeit mitbrächte.

Der Fußballwelt war Demuth nicht immer nur als Trainer bekannt – auch als Spieler hinterließ er seine Spuren. So absolvierte er 141 Spiele in der Bundesliga und erzielte dabei 18 Tore. Seine größten Erfolge feierte er zu Zeiten beim FC St. Pauli, wo er 1977 das erste Bundesligator für den Verein schoss.

Leben nach dem Fußball

Und was ist abseits des Platzes von dem ehemaligen Innenverteidiger zu hören? Gemäß Wikipedia wächst der in Querfurt geborene Demuth in Hamburg auf und machte eine Ausbildung zum Starkstromelektriker. Auch wenn er keine Bindung zu sozialen Medien pflegt – er bezeichnet sie als „Krankheit“ – und keinen eigenen Account besitzt, ist er eine bekannte Figur im Fußball, die für viele ein Vorbild darstellt.

Sein Trainerweg zeigt feste Strukturen, doch oft genug auch Wendepunkte, wie seine unerwartete Entlassung bei rund fünf Klubs. Seine durchschnittliche Amtszeit als Trainer beträgt 1,40 Jahre. Dennoch plant er, wie es aussieht, noch mindestens ein weiteres Jahr am Ruder des MSV Neuruppin zu bleiben, was seine Leidenschaft für den Fußball unterstreicht.

In einer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt hat, sieht man in Dietmar Demuth nicht nur einen ehemaligen Spieler, sondern auch einen leidenschaftlichen Trainer, der nicht nur im Fußball, sondern auch auf menschlicher Ebene seine Zeichen setzt. Wie Transfermarkt festhält, bleibt abzuwarten, wie sich sein Engagement beim MSV Neuruppin weiter entwickeln wird.

Details
OrtNeuruppin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)