Bürgermeisterwahl in Velten: Wer folgt auf Ines Hübner?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Bürgermeisterwahl in Velten 2025 steht bevor: Vier Kandidaten, Fristen, Wahlinfos und mehr zur Nachfolge von Ines Hübner.

Die Bürgermeisterwahl in Velten 2025 steht bevor: Vier Kandidaten, Fristen, Wahlinfos und mehr zur Nachfolge von Ines Hübner.
Die Bürgermeisterwahl in Velten 2025 steht bevor: Vier Kandidaten, Fristen, Wahlinfos und mehr zur Nachfolge von Ines Hübner.

Bürgermeisterwahl in Velten: Wer folgt auf Ines Hübner?

In Velten geht es heiß her: Die Bürgermeisterwahl 2025 steht vor der Tür und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Am Donnerstag, den 17. Juli, endete die Frist für die Nominierungen. Scribble your name: Das ist kein Witz, denn um zur Wahl zugelassen zu werden, mussten Einzelbewerber ausreichend Unterschriften sammeln, wie die MAZ berichtet. Der Wahlausschuss wird sich am 22. Juli zusammensetzen, um die Bewerbungen offiziell zu bestätigen.

Ein neuer Wind weht durch die Stadt, denn die amtierende Bürgermeisterin Ines Hübner von der SPD hat angekündigt, dass sie nicht erneut antreten wird. In ihrem Schatten haben sich vier Bewerber hervorgetan: Andreas Müller von der CDU, Marcel Siegert von Pro Velten, Marco Schulze von der AfD und die parteilose Manuela Nebel, die Kämmerin der Stadt Kremmen ist, wie die MOZ informierte.

Die Kandidaten im Überblick

Die Wähler dürfen sich auf eine spannende Wahl freuen. Folgend sind die Kandidaten aufgeführt:

  • Andreas Müller (CDU): Stadtverbandsvorsitzender und Berliner Polizist.
  • Marcel Siegert (Pro Velten): Stadtverordnetenvorsteher und Prokurist, kandidiert zum dritten Mal.
  • Marco Schulze (AfD): Ex-Profiboxer mit kommunalpolitischer Erfahrung seit 2019.
  • Manuela Nebel (parteilos): Ärztin und Kämmerin in Kremmen.

Übrigens, Nadine Goodmann hat ihre Kandidatur zurückgezogen, was die Zahl der Mitbewerber auf vier reduziert, sodass die Wähler nun klare Optionen haben. Der Wahltermin ist auf den 21. September 2025 festgelegt, und sollte es notwendig sein, gibt es eine Stichwahl am 12. Oktober 2025.

Wichtige Eckdaten zur Wahl

Wer seinen Stimmzettel vorab ausfüllen möchte, der kann ab dem 11. August die Briefwahlunterlagen anfordern. Die Wahlbenachrichtigungskarten werden ebenfalls ab diesem Datum verschickt. Für alle, die sich die Stimmabgabe erleichtern möchten: Die Unterlagen können online beantragt werden. Der Einsendeschluss für die Briefwahl ist am 21. September um 18 Uhr.

Insgesamt sind etwa 10.000 Wahlberechtigte ab 16 Jahren eingeladen, an diesem bedeutenden Ereignis teilzunehmen. Es bleibt spannend, welche Richtung die neue Stadtführung in Velten einschlagen wird. Bleiben Sie dran und rechtzeitig informiert, denn hier tut sich was!