Einschulung 2026: Wichtige Informationen für Oranienburger Eltern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Jahr 2026 werden in Oranienburg rund 600 Kinder eingeschult. Erfahren Sie alles über Anmeldetermine und Schulpflicht.

Im Jahr 2026 werden in Oranienburg rund 600 Kinder eingeschult. Erfahren Sie alles über Anmeldetermine und Schulpflicht.
Im Jahr 2026 werden in Oranienburg rund 600 Kinder eingeschult. Erfahren Sie alles über Anmeldetermine und Schulpflicht.

Einschulung 2026: Wichtige Informationen für Oranienburger Eltern!

Heute ist ein wichtiger Tag für viele Familien in Oranienburg, denn das Thema Einschulung rückt näher. Rund 600 Kinder werden im Jahr 2026 in die Grundschule kommen. Die Schulpflicht für die Kleinen, die zwischen dem 1. Oktober 2019 und dem 30. September 2020 geboren wurden und ihren Hauptwohnsitz in Oranienburg haben, beginnt am 1. August 2026. Die Einschulungen selbst sind dann für den 22. August 2026 vorgesehen.

Die Anmeldungen für die Grundschulen müssen in einer der neun zuständigen Einrichtungen in Oranienburg erfolgen. Die genauen Termine für die Anmeldung werden individuell mit der jeweiligen Grundschule vereinbart. Eltern finden alle wichtigen Informationen dazu auf der Internetseite der Stadt Oranienburg, die unter www.oranienburg.de/einschulung erreichbar ist. Auch die Webseiten der städtischen Grundschulen halten hilfreiche Informationen bereit, einschließlich eines Straßenverzeichnisses und Details zur Schuleingangsuntersuchung. maz-online.de berichtet, dass …

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der zuständigen Schule für viele Kinder, die Sonnengrundschule. Um sich dort anzumelden, müssen einige wichtige Dokumente bis zum 30. Januar 2026 eingereicht werden. Benötigt werden eine Kopie der Geburtsurkunde, der Masernschutznachweis, sowie eine Bestätigung der Teilnahme an einer Sprachstandsfeststellung aus der Kita. Für Kinder, die in Kitas außerhalb Brandenburgs betreut wurden, muss auch der Betreuungvertrag vorgelegt werden. Zudem sind bei sprachtherapeutischen Verfahren Nachweise durch Logopäden notwendig. Bei alleinigem Sorgerecht ist eine Negativbescheinigung vom Jugendamt erforderlich. Auch ein unterschriebenes Schülerstammdatenblatt und eventuell eine Vollmacht des anderen Elternteils sollten bereitgehalten werden. sonnengrundschule-oranienburg.de hebt hervor, dass …

Wichtige Schritte zur Anmeldung

Die Schuleingangsuntersuchung ist gesetzlich verpflichtend und sollte nicht vergessen werden. Eltern können sich online über ein Termintool zur Untersuchung anmelden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schule selbst keine Termine für die Untersuchung vergibt – Einladungen für zurückgestellte Kinder erfolgen durch das Gesundheitsamt.
Zusätzlich sollte auch die Beantragung eines Hortplatzes nicht vernachlässigt werden. Diese erfolgt über ein Online-Formular auf der Website der Stadt Oranienburg. Bei Fragen dazu können sich Eltern telefonisch unter 03301-600711, 600714 oder 600716 an die entsprechenden Stellen wenden.

Die Einschulung ist ein spannender Prozess, der einigen organisatorischen Aufwand mit sich bringt. Doch mit der richtigen Vorbereitung wird alles glatt laufen und die Kinder können voller Freude in ihr neues Schulabenteuer starten. Den Eltern bleibt nun nur zu wünschen, dass bei all den Anmeldungen und organisatorischen Details alles gut zusammenkommt, und sie ein gutes Händchen für die wichtige Phase der Einschulung zeigen!

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Eltern sollten sich frühzeitig um die Anmeldungen kümmern und alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig bereithalten, um einen reibungslosen Start in die Schulzeit zu gewährleisten. Weitere Informationen sind auch auf der Website der Stadt Oranienburg erhältlich, die ständig aktualisiert wird.