Frühe Sprechstunden im Einwohnermeldeamt ab sofort fixiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hohen Neuendorf: Ab April 2025 wird die erfolgreiche „Early-Bird-Sprechstunde“ im Rathaus dauerhaft eingeführt.

Hohen Neuendorf: Ab April 2025 wird die erfolgreiche „Early-Bird-Sprechstunde“ im Rathaus dauerhaft eingeführt.
Hohen Neuendorf: Ab April 2025 wird die erfolgreiche „Early-Bird-Sprechstunde“ im Rathaus dauerhaft eingeführt.

Frühe Sprechstunden im Einwohnermeldeamt ab sofort fixiert!

In Hohen Neuendorf gibt es gute Neuigkeiten für alle, die die Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts in Zukunft noch besser nutzen möchten. Wie die Stadtverwaltung berichtete, wurde die „Early-Bird-Sprechstunde“ erfolgreich eingeführt und wird nun dauerhaft etabliert. Diese spezielle Sprechstunde fand ab April 2025 jeden Donnerstag um 7 Uhr im Einwohnermeldeamt statt und erfreute sich großer Beliebtheit unter den Bürgerinnen und Bürgern. Jetzt hat die Verwaltung beschlossen, diese frühe Öffnungszeit für das Einwohnermeldeamt, den Empfang und die Kasse beizubehalten, um den Bedürfnissen der Einwohnerschaft gerecht zu werden. Hohen-neuendorf.de berichtet, dass die restlichen Verwaltungsbereiche jedoch weiterhin erst ab 8 Uhr geöffnet werden, da eine Nachfrage für die frühen Sprechstunden dort nicht erkennbar war.

Die neuen einheitlichen Öffnungszeiten für die gesamte Verwaltung in Hohen Neuendorf sind somit wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00
  • Dienstag: 08:00 – 12:00; 14:00 – 18:00
  • Mittwoch: keine Öffnungszeiten
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00; 14:00 – 17:00
  • Freitag: keine Öffnungszeiten

Früh auf den Beinen

Was bedeutet das genau für die Bürger? Die frühe Sprechstunde ermöglicht es, Anliegen viel früher am Morgen zu klären. Mit einem frühen Besuch während der Arbeitswoche lässt sich viel Zeit sparen. Die Idee der frühen Öffnungszeiten ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Stadtverwaltung mit der Zeit geht und den Wünschen der Einwohnerschaft Rechnung trägt. Es ist immer gut, die Möglichkeit zu haben, frühzeitig Termine wahrzunehmen, etwa bei der Beantragung von Ausweisen oder anderen wichtigen Dokumenten.

Wer darüber hinaus an Angeboten wie verkaufsoffenen Sonntagen interessiert ist, kann sich auf das Jahr 2025 vorbereitet halten. Oeffnungszeitenbuch.de informiert über die insgesamt etwa 8.000 Terminen in Deutschland, die anverkaufsoffenen Sonntagen stattfinden. Diese speziellen Tage erlauben es den Geschäften, auch sonntags zu öffnen, und sie sind oft mit städtischen Veranstaltungen wie Märkten oder Festen gekoppelt.

Die Beliebtheit dieser sonntäglichen Öffnungszeiten zeigt, dass es viele Möglichkeiten für Familienausflüge gibt, während man gleichzeitig die regionalen Geschäfte unterstützt. Ein guter Grund, um den Sonntag einmal etwas anders zu gestalten.