Angriff auf Bunt-Rock e.V.: Solidarität nach rechter Gewalt in Lauchhammer!
Ein rechter Angriff auf den SüdClub in Lauchhammer wurde als Teil einer Serie von Übergriffen verurteilt. Solidaritätskonzert geplant.

Angriff auf Bunt-Rock e.V.: Solidarität nach rechter Gewalt in Lauchhammer!
Ein besorgniserregender Vorfall ereignete sich in Lauchhammer, wo der SüdClub sowie der Verein Bunt-Rock e.V. in der Nacht von Samstag auf Sonntag von einem rechten Angriff betroffen waren. Bei diesem Übergriff wurden nicht nur die Scheiben eingeschlagen, sondern auch Außenmobiliar zerstört, der Briefkasten abgerissen und die Eingangstür mit dem Zeichen „JN“ beschmiert, ein Kürzel, das für die „Jungen Nationalisten“ steht, die Jugendorganisation der rechtsextremen Partei „Die Heimat“ (ehemals NPD). Die Initiative „Sichere Orte Südbrandenburg“ verurteilt diesen Vorfall scharf und sieht ihn als Teil einer besorgniserregenden Serie rechter Angriffe auf alternative Orte in der Region. Weitere betroffene Einrichtungen waren beispielsweise der Jugendclub Jamm in Senftenberg sowie das Hausprojekt Zelle 79 und das Regenbogenkombinat in Cottbus. Ricarda Budke, Sprecherin der Initiative, unterstreicht die Bedeutung von Bunt-Rock e.V. und dem SüdClub als Bastionen für Vielfalt und Demokratie in der Region.
Die Aktivisten fordern dringend einen besseren Schutz für bedrohte Orte, eine langfristige finanzielle Absicherung und die konsequente Verfolgung rechter Gewalt in Brandenburg. „Wir lassen uns nicht einschüchtern“, betont Budke. Ein Solidaritätskonzert ist für den 8. November 2025 geplant, um ein Zeichen der Verbundenheit und des Widerstands zu setzen und auf die Rolle dieser Orte aufmerksam zu machen. Die Initiative „Sichere Orte“, zu deren Gründungsmitgliedern der Bunt-Rock e.V. und der SüdClub gehören, hat sich zum Ziel gesetzt, solche Angriffe nicht nur zu verurteilen, sondern aktiv für deren Schutz einzutreten.
Ein weiteres Zeichen gegen rechte Hetze
Solche Angriffe sind nicht neu in der Region. Insbesondere in den letzten Monaten haben sich die Angriffe auf alternative Kulturorte in Südbrandenburg vermehrt. Am 17. Oktober fand in Klettwitz ein rechtsextremer Liederabend statt, der die Anwohner beunruhigte. Dies zeigt, dass der Einfluss der Jungen Nationalisten in Lauchhammer und Umgebung trotz der laufenden Gegenmaßnahmen nach wie vor stark ist. Die Proteste gegen solche Übergriffe sind daher wichtiger denn je. Der geplante Konzertabend wird von vielen als dringend benötigte Plattform gesehen, um Solidarität mit den betroffenen Einrichtungen zu zeigen und gemeinsam gegen die zunehmende Gewalt anzutreten.
In Zeiten, in denen Demokratie und Vielfalt mehr denn je auf dem Spiel stehen, wird die Initiativenarbeit von Bunt-Rock e.V. und dem SüdClub zum unverzichtbaren Bestandteil des lokalen Geschehens. Ihre Funktion als sichere Orte für alle Menschen, unabhängig von Herkunft oder Meinung, wird durch solche Angriffe stark herausgefordert. Doch die Entschlossenheit der Gemeinschaft, ein Zeichen zu setzen, bleibt ungebrochen – wie das Solidaritätskonzert am 8. November zeigen wird.
Für alle, die an einer aktiven Mitgestaltung der Gesellschaft interessiert sind, bietet sich hier die einmalige Gelegenheit, ein Zeichen gegen rechte Gewalt und für ein vielfältiges Miteinander in Südbrandenburg zu setzen.