STADTRADELN 2025: Mach mit und radle für ein besseres Klima in Potsdam!

STADTRADELN 2025: Mach mit und radle für ein besseres Klima in Potsdam!

Potsdam, Deutschland - Es tut sich was in der Region Potsdam-Mittelmark! Im kommenden September wird wieder die beliebte Aktion „STADTRADELN“ stattfinden. Zwischen dem 7. und 27. September 2025 können Bürgerinnen und Bürger mit dem Rad ihre Alltagswege zurücklegen und dabei einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Von der Arbeit bis zu Freizeitaktivitäten zählt jeder Kilometer, der geradelt wird. Dabei wird nicht nur ein persönlicher Rekord aufgestellt, sondern auch die Kommune unterstützt.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Teilnahme an dieser Aktion stetig zunimmt. So wurden im letzten Jahr rund 347.000 Kilometer zurückgelegt – ein Zuwachs von fast 100.000 Kilometern im Vergleich zum Vorjahr. Dies freut nicht nur die Organisatoren, sondern zeigt auch, wie viel Potential im Radverkehr steckt, denn das Fahrrad ist ein schnelles und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel, wie das Umweltbundesamt bestätigt.

Gemeinsam stark für ein gutes Klima

In diesem Jahr können die Radler aus Potsdam-Mittelmark, sowie den Kommunen Teltow, Stahnsdorf, Nuthetal, Schwielowsee, Werder (Havel), Brück, Treuenbrietzen, Bad Belzig und Wiesenburg mitmachen. Eine Anmeldung ist ganz einfach über die Webseite www.stadtradeln.de möglich. Hier haben die Teilnehmer auch die Möglichkeit, eigene Teams zu gründen oder bestehenden Teams beizutreten. Wenn die eigene Kommune nicht registriert ist, steht zudem ein offenes Team des Landkreises zur Verfügung.

Die Kilometer können ganz praktisch entweder über die STADTRADELN-App oder online im Aktionsportal erfasst werden. Das Ziel der Kampagne? Klimafreundliche Mobilität fördern und CO²-Emissionen reduzieren. Übrigens: Laut einer Studie des Umweltbundesamtes könnte sogar bis zu 30 % der Pkw-Fahrten in Ballungsgebieten durch Radverkehr ersetzt werden!

Vorbildfunktion und Auszeichnungen

Die STADTRADELN-Kampagne ist nicht nur eine Gelegenheit für Einzelpersonen oder Teams, sich aktiv zu betätigen, sondern dient auch Kommunalparlamenten als Vorbild im Kampf für den Klimaschutz. Die Beteiligten können sich über verschiedene Auszeichnungen freuen – von den fleißigsten Teams bis hin zu den aktivsten Radlern. Der Oberbürgermeister von Potsdam, Mike Schubert, hat die Schirmherrschaft über die Aktion übernommen und wird die Teilnehmer sicher tatkräftig unterstützen.

«Fahrradfahren ist nicht nur eine gesunde und günstige Mobilitätsalternative, sondern spielt auch eine große Rolle beim Klimaschutz», erklärt Melanie Gäbler, Radverkehrsbeauftragte der Region. Sie ermutigt alle, sich zu beteiligen und zeigt auf, dass die gesammelten Kilometer nicht nur zur CO²-Einsparung beitragen, sondern auch die Lebensqualität durch weniger Lärm und Abgase erhöhen werden.

Also: Ran an die Pedale! Meldet euch an und zeigt, wie viel Spaß Radfahren macht und was gemeinsam alles für unsere Umwelt erreicht werden kann. Werft einen Blick auf die Seite potsdam.de für weitere Infos und um im Team eine Bewegung in Gang zu setzen!

Details
OrtPotsdam, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)