Sommertheater in Potsdam: Der neue Menoza begeistert am Winzerberg!

Sommertheater in Potsdam: Der neue Menoza begeistert am Winzerberg!

Potsdam, Deutschland - Potsdam und die AG Städte mit historischen Stadtkernen laden zu einem aufregenden Sommertheatererlebnis. Am Samstag, den 26. Juli 2025, um 20 Uhr wird unter freiem Himmel die Komödie „Der neue Menoza oder Geschichte des cumbanischen Prinzen Tandi“ von Jakob Michael Reinhold Lenz aufgeführt. Diese erste Vorstellung findet auf dem malerischen Winzerberg statt, einer historischen Kulisse, die bereits auf eine bewegte Geschichte zurückblickt. Die zweite Aufführung folgt am Sonntag, den 31. August 2025, um 17 Uhr auf dem Neuendorfer Anger.

Das Stück, inszeniert von theater 89, behandelt die Kluft zwischen den Idealen und der Realität der aufgeklärten Gesellschaft, und bietet eine kritische Betrachtung von Religion, Kultur sowie den moralischen Werten des Adels und Bürgertums. In fünf Akten spiegelt es die Herausforderungen der damaligen Zeit wider, die auch heute noch von Bedeutung sind. Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, hebt die positive Entwicklung und Aufwertung der Stadtbilder in Brandenburg hervor, was auch durch solche kulturellen Veranstaltungen unterstützt wird. Potsdam berichtet, dass die Tournee durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg gefördert wird.

Ein theaterhistorisches Erbe

Der Winzerberg, der 1763 seinen Anfang nahm und 1848 von Gartendirektor Peter Joseph Lenné modernisiert wurde, zeigt, wie historische Orte durch Kultur belebt werden können. Nach einer Phase des Verfalls während des Kalten Krieges wird der Platz seit 2005 durch den Winzerberg Bauverein e.V. renoviert und revitalisiert. Die Aufführungen am Winzerberg finden in Kooperation mit diesem Verein statt.

Gleichzeitig wird auch der Neuendorfer Anger in den Mittelpunkt gerückt. Hier steht die Alte Neuendorfer Kirche, die 1853 erbaut wurde und 2007 rekonstruiert wurde, um wieder als kulturelle Stätte für Trauungen, Gottesdienste und Konzerte genutzt zu werden. Die Aufführung auf dem Anger geschieht in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Alte Neuendorfer Kirche und Neuendorfer Anger e.V.

Tickets und Veranstaltungshintergrund

Beide Aufführungen sind eine Bereicherung für die kulturelle Landschaft und zeigen, wie das Theater das Gemeinschaftsleben in den historischen Stadtkernen weiter stärkt. Die Karten sind nicht nur an der Abendkasse erhältlich, sondern auch online über eventim sowie in der Touristeninformation in den Bahnhofspassagen und am Alten Markt. Potsdam Tourismus hebt die Vielfalt der Veranstaltungen hervor, die im Rahmen dieser Sommertheatertournee stattfinden. Das theater 89, das 2025 auf sein 35-jähriges Bestehen zurückblicken kann, bringt mit diesem Stück wieder frische Impulse in die Kulturszene. Die Initiative wird durch das Land Brandenburg mit 150.000 Euro jährlich unterstützt, um das freie Theater zu fördern.

Die Sommertheatertournee ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine Gelegenheit für die Bürger:innen, sich mit ihrer Stadt und deren Geschichte auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Mottos „Menschen bewegen: Altstadt schafft Verbindung“ zeigt sich, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Erhaltung und Vitalisierung des historischen Stadtbildes sind. MWFK Brandenburg berichtet regelmäßig über die Fortschritte und Aktionen in den historischen Stadtkernen, die durch diese Art von Theaterprojekten weiterhin belebt werden. Es liegt viel an uns, dieses kulturelle Erbe in Ehren zu halten und aktiv zu unterstützen!

Details
OrtPotsdam, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)