Theatermarathon für Kids: Zauber, Puppen und spannende Geschichten!

Theatermarathon für Kids: Zauber, Puppen und spannende Geschichten!

Friedgarten, Prenzlau, Deutschland - Am vergangenen Samstag trafen sich Eltern und Kinder im historischen Ambiente des Dominikanerklosters, um das 2. KinderTheaterFest zu feiern. Das Event fand im zauberhaften Friedgarten statt und bot ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl kleine als auch große Theaterliebhaber begeisterte. Regionale Talente und professionelle Künstler sorgten dafür, dass eine einzigartige Mischung auf die Bühne kam, die vom Publikum gut angenommen wurde, wie Nordkurier berichtet.

Highlights des Festivals waren zwei Puppentheateraufführungen und zwei Laienspieltruppen, die die Kinder mit ihren Darbietungen mitreißten. Puppenspieler Andreas Mihan präsentierte die humorvolle Geschichte „Das Totenerweckungssüppchen“, in der die karottenhaltigen Protagonisten um ihr Überleben im Suppentopf kämpfen mussten. Zudem führte das Theater Stolperdraht das Sommerstück „Das Geheimnis der Schatulle“ auf, in dem koboldige Abenteurer eine Schatulle stehlen wollten, um sie gewinnbringend zu verkaufen.

Vielfalt für Jung und Alt

Ein weiteres spannendes Stück kam von den Boitzenburger Mühlengeistern, die mit „Klassenfahrt ins Märchenland“ die Fantasie der Kinder anregten und sie aktiv zum Rätseln einluden. Auch die Vorstellung von TheaterGeist mit „Das NEINhorn“ sorgte für Aufsehen, obwohl technische Probleme mit einem Elektrokabel den Fluss der Aufführung kurzzeitig störten. Zauberer Christo Schleiff, der seit 2014 als selbständiger Künstler tätig ist, verzauberte die Zuschauer mit seiner Show „Schleiff live – Zauberei und Illusion“ und untermauerte damit seine Erfahrung im Bereich der Bühnenkunst.

Die Verpflegung während des Festivals übernahmen engagierte Elftklässler des Scherpf-Gymnasiums, die mit kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl sorgten. Mit dieser Kombination aus spannenden Aufführungen und einer gemütlichen Atmosphäre schuf das KinderTheaterFest einen Ort der Begegnung für Familien und Theaterliebhaber.

Einblick in die Welt des Kindertheaters

Das KinderTheaterFest ist Teil einer größeren Bewegung, die sich mit dem Kindertheater in Deutschland beschäftigt. Diese Form der darstellenden Kunst ermöglicht es Kindern, durch verschiedene Formate wie Figuren- und Puppentheater, Kinderschauspiel sowie Musiktheater, frühzeitig in die Welt der Sprache und Kultur einzutauchen. Ein solcher Zugang fördert die Fantasie und den Perspektivwechsel, was von zahlreichen Institutionen, wie dem Goethe-Institut, unterstützt wird.

Das Deutsche Kinder-Theater-Fest (DKTF), das seit 2004 alle zwei Jahre stattfindet, hebt die Vielfalt von Themen und Aufführungsformen im Kindertheater hervor und ist das einzige bundesweite Treffen dieser Art. Bei dem nächsten Festival in Saarbrücken 2024 wird das 20-jährige Bestehen mit wichtigen Themen wie Verwandlung, Nachhaltigkeit und Inklusion gefeiert, die in der heutigen Zeit von großer Relevanz sind, wie die offizielle Webseite des DKTF informierte. Dieses Engagement sorgt dafür, dass die Stimme der Kinder in der Öffentlichkeit gehört wird und die Herausforderungen unserer Gesellschaft reflektiert werden.

Die Rückmeldungen der Besucher zum KinderTheaterFest zeigen, dass ein solches Event nicht nur unterhält, sondern auch zahlreichen Kindern unvergessliche Erlebnisse schafft und ihnen die Welt des Theaters näherbringt.

Details
OrtFriedgarten, Prenzlau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)