Große Bahn-Sperrung in Seddin: Pendler betroffen bis September!

Ab 4. Juli 2025 kommt es am Seddiner Bahnhof in Potsdam-Mittelmark zu Gleiserneuerungen. Reisende müssen mit Sperrungen rechnen.
Ab 4. Juli 2025 kommt es am Seddiner Bahnhof in Potsdam-Mittelmark zu Gleiserneuerungen. Reisende müssen mit Sperrungen rechnen. (Symbolbild/MB)

Große Bahn-Sperrung in Seddin: Pendler betroffen bis September!

Seddin, Deutschland - Ab Freitagabend, dem 4. Juli 2025, um 21:30 Uhr, wird es am Seddiner Bahnhof ernst: Die Gleise 1 und 2 stehen vor einer umfassenden Erneuerung, die eine vollumfängliche Sperrung der Strecke bis zum 22. August zur Folge hat. Reisende der RE7 zwischen Dessau in Sachsen-Anhalt und Berlin Ostkreuz müssen sich auf längere Fahrzeiten und Umstellungen einstellen. Betroffen sind zahlreiche Haltestellen, darunter Beelitz-Heilstätten, Seddin, Michendorf, Wilhelmshorst und Potsdam-Rehbrücke. Reisende können sich jedoch auf einen Bus-Ersatzverkehr freuen, der regelmäßig zwischen Griebnitzsee und Borkheide verkehrt – ein Bus pro Stunde, der etwa eine Stunde für die Strecke benötigt, hebt die Sorge etwas,“ berichtet rbb24.

Beelitz‘ Bürgermeister, Bernhard Knuth, zeigt sich besorgt und kritisiert das Konzept des Ersatzverkehrs als unzureichend. „Das ist nicht nur unbequem für die Pendler, sondern hat auch negative Folgen für den Schülerverkehr“, merkt er an. Viele Bürger, die von Bad Belzig, Brück, Borkheide und Beelitz zur Arbeit oder zur Schule pendeln, werden von der Situation stark betroffen sein. Während die Stadt Beelitz zusammen mit Regiobus und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark nach Nachbesserungen verlangt, prüft der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die Anliegen, Änderungen werden aber zu Beginn der Sperrung nicht umsetzbar sein.

Umfangreiche Bauarbeiten

Die Bauarbeiten werden nicht nur die Gleise betreffen, sondern auch den Bahnhof Seddin selbst: Geplant sind umfangreiche Modernisierungen, darunter Wetterschutzhäuschen und Sitzbänke sowie eine neue LED-Beleuchtung. Zudem wird eine neue Personenunterführung errichtet, und es sind zwei Aufzüge zu den Bahnsteigen vorgesehen. „Der Parkplatz am Bahnhof bleibt während der Baumaßnahmen vorhanden, was für viele eine Erleichterung ist“, fügt maz-online hinzu.

Die Bauarbeiten sollen Ende September abgeschlossen sein, dennoch bleibt bis zum 19. September die eingleisige Sperrung des Gleises 2 bestehen. Dabei stehen vor allem die Fahrgäste der RE7 – einer wichtigen Pendlerstrecke zwischen dem südwestlichen Umland Potsdams und Berlin – im Mittelpunkt der Kritik. Überfüllte Busse und unzureichende Informationen zum Schienenersatzverkehr wurden von vielen Medienvertretern und Pendlern beanstandet.

Schwierigkeiten und Ungewissheit

Ob die Züge der RE7 nach der Sperrung wieder durchfahren können, ist zum derzeitigen Stand noch ungewiss. „Wir werden versuchen, so schnell und informativ wie möglich auf Veränderungen zu reagieren“, so ein Sprecher des Verkehrsverbunds. Seit mehreren Wochen sind Anwohner und Pendler verunsichert, da Informationen oft verspätet an die Öffentlichkeit gelangen. Diese Ungewissheit sorgt nicht nur für Unmut, sondern auch für eine gewisse Frustration, die sich in den kommenden Tagen möglicherweise noch verstärken wird.

Die Bauarbeiten sind ein notwendiger Schritt, um die Infrastruktur in der Region zu verbessern. Dennoch muss der Fokus auf der Zufriedenheit der Pendler liegen, damit die Region weiterhin hoch im Kurs bleibt und ihre Attraktivität erhöht.

Details
OrtSeddin, Deutschland
Quellen