Großartige Erfolge: Turnerinnen glänzen bei Landesmeisterschaften in Erkner!

Großartige Erfolge: Turnerinnen glänzen bei Landesmeisterschaften in Erkner!

Erkner, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fanden in Erkner die mit Spannung erwarteten Landesmeisterschaften der Kinder im Turnen statt. Zahlreiche talentierte Turnerinnen und Turner zeigten darin ihr Können, verkörperten Sportgeist und Fortschritt in verschiedenen Altersklassen. Besonders die Leistungen der Vertreter des BSRK stachen hervor, allen voran Hannah Stugk, die sich den Titel der Landesmeisterin sicherte.

In der Altersklasse der 12- und 13-Jährigen stellte sich Lilliana Sophie Kelm dem Wettkampf und erreichte den 5. Platz. Ihre Teamkollegin Runa Welters zeigte solide Leistungen. Die kombinierten Wettkämpfe am Nachmittag brachten die Zuschauer besonders zum Staunen. Meetingpoint Brandenburg berichtet, dass die Turnerinnen der Leistungsgruppe 3 (LK3) mit beeindruckenden Darbietungen auftrumpften. Hannah Stugk glänzte nahezu fehlerfrei am Stufenbarren und holte sich damit den Titel. Sofiia Shkliarova folgte auf dem zweiten Platz mit einer technisch sauberen Leistung am Sprung, während Skadi Pietschmann mit einer ausdrucksstarken Bodenübung den dritten Platz sicherte.

Herausragende Leistungen in der LK4

Die jungen Herren in der LK4 waren ebenfalls ein Blickfang. So zeigte Ilias Berndt an den Geräten Boden, Ringen und Seitenpferd hervorragende Leistungen und wurde dafür mit der Silbermedaille belohnt. Ludwig Lennox Lehmann landete auf dem 6. Platz und machte signifikante Fortschritte, während Anton Marhold mit dem 8. Platz abschloss und Friedrich Paul Fraas nach nur sechs Monaten Training den 10. Platz errang. Milan Nebiger sammelte wertvolle Wettkampferfahrung und landete auf dem 14. Platz.

Die Landesmeisterschaften zeigen, wie geschickt die Trainer ihre Schützlinge auf die Herausforderungen vorbereiten. Besonders hervorzuheben ist die Teamstärke und die Unterstützung innerhalb der Gruppen, die den Turnern und Turnerinnen große Erfolge ermöglicht. Das Sportevent war eine Plattform zur Demonstration des Könnens, was die Wichtigkeit solcher Wettbewerbe im regionalen Turnen unterstreicht.

Zukünftige Herausforderungen

Und während die Landesmeisterschaften überzeugen konnten, bereiten sich bereits weitere Teams auf kommende Wettkämpfe vor. So wird beispielsweise die Mannschaft des TSV Bargteheide 3 in der LK3 Liga im kommenden Oktober antritt. Dort wird Spannung garantiert, da die Turnerinnen unterschiedlicher Erfahrungshorizonte aufeinander treffen werden und einige von ihnen erstmals im LK-Bereich starten. Turnen TSV Bargteheide berichtet über einen aufregenden Wettkampftag, bei dem Ayleen am Barren mit 12,05 Punkten die Tageshöchstwertung erzielte. Ihre Teamkameradin Lucia überzeugte mit einem neuen Sprung und schloss fröhlich ab, was die Vorfreude auf den nächsten Wettkampf nur noch weiter steigert.

Losgelöst von regionalen Events plant der Deutsche Turner-Bund (DTB) bereits weitere umfangreiche Wettkämpfe, die nicht nur lokale Talente unterstützen, sondern auch nationale Meisterschaften und internationale Höhepunkte wie Welt- und Europameisterschaften nach Deutschland bringen. DTB hebt hervor, dass diese Veranstaltungen eine fantastische Möglichkeit für Sponsoren darstellen, ihre Marke einem breiten Publikum zu präsentieren und die Faszination des Turnens einem internationalen Publikum näherzubringen.

Details
OrtErkner, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)