Volksliedersingen auf dem Marktberg: Gemeinsam in die Melodien eintauchen!

Volksliedersingen auf dem Marktberg: Gemeinsam in die Melodien eintauchen!

Prenzlau, Deutschland - In der malerischen Uckermark wird es am kommenden Samstag, dem 19. Juli, wieder musikalisch. Auf dem Prenzlauer Marktberg findet ein offenes Volksliedersingen statt, das um 15.30 Uhr beginnen wird. Die Veranstaltung, die von der Kirchengemeinde Prenzlau und dem Kirchenkreis Uckermark organisiert wird, zielt darauf ab, die Gemeinschaft durch das gemeinsame Singen zu stärken, und möchte auch Menschen erreichen, die vielleicht nicht oft an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen.

Wohl bekannte Lieder wie „Hoch auf dem gelben Wagen“, „Die Vogelhochzeit“ und „Kein schöner Land in dieser Zeit“ stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Hannes Ludwig, der Kreiskantor und Orgelsachverständige der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg und schlesischer Oberlausitz, hebt den Wert des Singens hervor. „Volkslieder sind ein Kulturschatz, der Generationen miteinander verbindet“, so Ludwig. Tatsächlich wird das Singen mit etwa 30 Minuten Einstimmung gestalten, hierbei ist kein Notenblatt oder musikalische Vorbildung nötig – jeder kann mitmachen!

Festliche Klänge und mehr

Zum Abschluss des Nachmittags erwartet die Besucher ein festliches Konzert in der Marienkirche um 17 Uhr. Hier treiben Chöre und das Preußische Kammerorchester gemeinsam ihr Unwesen und laden zum Verweilen und Zuhören ein. Das Beste daran: Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei! Ein Grund mehr, die Beine in die Hand zu nehmen und mit einem Freund oder einer Freundin zu kommen.

Doch das Volksliedersingen ist nur ein Teil des kulturellen Angebots, das die Uckermark zu bieten hat. In der Region finden regelmäßig Musik- und Kunstfestivals sowie traditionelle Volksfeste statt. Die Uckermark ist ein wahres Mekka für Kunstliebhaber, die lokale Künstler und Ausstellungen entdecken möchten. Zudem gibt es zahlreiche kulinarische Events, die die gastronomische Vielfalt der Region zelebrieren und so manchen Gaumen erfreuen. Ob im Museum Angermünde, das sich mit dem Leben von Ehm Welk beschäftigt, oder im beeindruckenden Schloss Boitzenburg, es gibt viel zu erkunden!

Ein Ort der Begegnung

Als Teil der lebendigen Kulturszene stehen auch zahlreiche andere Veranstaltungen an. So findet in der Eisschmiede ein Freiluftkino mit dem Titel „Wochenendrebellen“ statt, das nicht nur Familien, sondern auch Nachbarn und Freunden als Ort der Begegnung dienen möchte. Musikliebhaber kommen bei Konzerten mit Bands wie „Clover“ oder der „Uckermark Bluesband“ ebenfalls auf ihre Kosten. Der Veranstaltungskalender der Uckermark ist prall gefüllt mit Angeboten für Groß und Klein.

Das Volksliedersingen auf dem Marktberg verspricht ein unterhaltsamer Nachmittag für die gesamte Familie zu werden – ob aktiv als Sänger oder als Zuhörer. Machen Sie sich bereit, denn die Uckermark hat viel zu bieten und wer weiß, vielleicht entdeckt man bei dieser Gelegenheit ja den nächsten ganz persönlichen Lieblingssong!

Details
OrtPrenzlau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)