Stromnetz in Finsterwalde: Wichtige Umstellung bis September 2025

Stromnetz in Finsterwalde: Wichtige Umstellung bis September 2025

Finsterwalde, Deutschland - In Finsterwalde tut sich was im Stromnetz! Die Stadtwerke Finsterwalde haben beschlossen, ihr Netz bis zum 1. September 2025 umfassend zu modernisieren. Ein zentrales Element dieser Maßnahme ist die Erhöhung der Mittelspannung von 15 auf 20 Kilovolt (kV). Ziel ist es, die Qualität und Sicherheit der Stromversorgung zu erhöhen und die Übertragungsfähigkeit zu verbessern, wie LR-Online berichtet.

Die Umstellung wird jedoch nicht ohne Unterbrechungen vonstattengehen: Ab Montag bis Donnerstag können die Bürgerinnen und Bürger mit Stromabschaltungen von bis zu sieben Stunden rechnen, jeweils zwischen 8:00 und 15:00 Uhr. Betroffen sind dabei alle Stadtteile und Haushalte in Finsterwalde, die bereits schriftlich über die geplanten Abschaltzeiten informiert wurden. Empfindliche Geräte wie EDV-Anlagen, Heizungssteuerungen und Alarmanlagen sollten während dieser Zeiten vom Stromnetz getrennt werden, um Schäden zu vermeiden.

Details zur Umstellung

Diese Maßnahme fällt in den Rahmen einer großangelegten Spannungsumstellung, die vom 5. Mai bis 5. September 2025 durch MITNETZ STROM durchgeführt wird. Auch die Stadtwerke Finsterwalde sind von dieser Anpassung betroffen. Die Kommunen im Einzugsbereich des Umspannwerkes Finsterwalde wurden seit Jahrzehnten mit 15 kV versorgt, und nun soll die Vereinheitlichung auf 20 kV erfolgen. Damit wird nicht nur die Netzbetriebsführung vereinfacht, sondern auch Netzverluste werden gesenkt. Laut Amt Kleine Elster sollen die Kunden etwa 10 Tage vor einer geplanten Stromunterbrechung informiert werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Neben den regulären Stromabschaltungen wird es zu einmaligen Unterbrechungen von bis zu sechs Stunden kommen. Die Kunden werden gebeten, auch hier ihre empfindlichen Geräte auszuschalten oder abzutrennen. Die Anlagen sind während der Unterbrechung als unter Spannung stehend zu betrachten, was eine erhöhte Vorsicht gebietet. Wer hat schließlich Lust, mitten in der Umstellung auf ein Gerät zu setzen, das nicht mehr funktioniert?

Versorgungssicherheit im Blick

In Zeiten der Energiewende und des wachsenden Energiehandels in Europa stehen Strom- und Gasnetze vor neuen Herausforderungen. Die Bundesnetzagentur betont, dass die Versorgungssicherheit von mehreren Faktoren abhängt. Dazu zählen ausreichend hohe Erzeugungskapazitäten sowie belastbare Regelungsmechanismen, um die Netzstabilität zu gewährleisten.

Für die Bevölkerung in Finsterwalde bleibt es wichtig, sich gut über die genauen Abschaltzeiten zu informieren und erforderliche Arbeiten mit hohem Stromverbrauch außerhalb dieser Zeiten zu planen. Weitere Informationen und regelmäßige Updates zur Modernisierung des Stromnetzes sind auf der Webseite der Stadtwerke unter www.swfi.de einzusehen.

Es bleibt zu hoffen, dass die Maßnahmen reibungslos über die Bühne gehen und die Bürger von einer verbesserten Stromversorgung profitieren können. Denn eines ist sicher: Ein gutes Netz macht den Alltag um einiges einfacher!

Details
OrtFinsterwalde, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)