Richtfest in Perleberg: Neue Feuerwache setzt Zeichen für Sicherheit!

Richtfest in Perleberg: Neue Feuerwache setzt Zeichen für Sicherheit!

Perleberg, Deutschland - In Perleberg, der wunderschöne Ortsteil der brandenburgischen Prignitz, wurde ein bedeutender Meilenstein gefeiert. Das größte Neubauprojekt in der Geschichte der Stadt hat mit dem Richtfest der neuen Feuerwache in der Quitzower Straße einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Der Rohbau steht nun und die Arbeiten bewegen sich im vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen, wie Bürgermeister Axel Schmidt mit Stolz verkündete. „Das Projekt ist von entscheidender Bedeutung für unsere Feuerwehr und die Infrastruktur“, so Schmidt, der die geleistete Arbeit begeistert lobte. Auch Landrat Christian Müller hob die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten hervor.

Ein Blick auf die Hintergründe zeigt, dass die alte Wache in der Feldstraße schon lange nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprach. Feuerwehrfahrzeuge mussten oft vor der Halle positioniert werden, da die Tore schlichtweg zu niedrig waren. „Das geht auf Dauer nicht“, waren sich die 54 aktiven Feuerwehrfrauen und -männer einig, die seit geraumer Zeit für einen Neubau eintreten. Ein Besuch der Unfallkasse im Jahr 2020 bestätigte die Dringlichkeit dieser Maßnahme, und so wurde das Projekt ins Leben gerufen. Man schätzt die Kosten auf rund 12 Millionen Euro, wobei das Land Brandenburg bereits eine großzügige Förderung von 1 Million Euro zugesichert hat.

Architektonisches Highlight

Die neue Feuerwache wird nicht nur funktional, sondern auch architektonisch ein Highlight sein. Stadtwehrführer Maik Müller bezeichnete das Bauvorhaben als „Symbol für Sicherheit“ und ein klares Bekenntnis zur wertvollen Arbeit der Feuerwehr. Die neue Wache wird zehn Stellplätze für Einsatzfahrzeuge bieten, inklusive Übungsflächen und sogar einen Übungsturm. „Das wird uns erheblich besser ausstatten“, stellte Müller in den Gesprächen am Richtfest fest.

Die alte Wache wird nicht einfach aufgeben, sondern in ein Feuerwehrtechnisches Zentrum des Landkreises umgewandelt. Der Standort bleibt der Brand- und Katastrophenschutzaufgabe treu, was den Einsatzkräften auch in Zukunft zugutekommt. Interessierte Gäste konnten sich beim Richtfest einen Einblick in den Neubau verschaffen, geführt von Maik Müller und dem Ortswehrführer David Roß.

Ein starkes Team an der Front

Die Perleberger Feuerwehr ist nicht nur für die Stadt selbst zuständig, sondern rückt auch zu Einsätzen in umliegenden Orten aus. Diese unermüdlichen ehrenamtlichen Helfer haben bereits über 100 Einsätze in diesem Jahr gemeistert. Zudem betreibt die Feuerwehr in der Region die einzige Drohneneinheit in der Prignitz, die bei Einsätzen und Rettungsaktionen unverzichtbar geworden ist.

Das große Interesse und die positiven Rückmeldungen, die beim Richtfest geäußert wurden, zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger von Perleberg hinter diesem wichtigen Projekt stehen. „Hier tut sich wirklich etwas Gehaltvolles“, fasste ein Teilnehmer die Versammlung zusammen. Mit dem Neubau der Feuerwache macht Perleberg einen entscheidenden Schritt in die Zukunft und sorgt für eine optimale Sicherheitsinfrastruktur.

Details
OrtPerleberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)