30 Jahre Jugend komponiert: Junge Talente rocken das Schlosstheater!

30 Jahre Jugend komponiert: Junge Talente rocken das Schlosstheater!
Rheinsberg, Deutschland - Am 21. Juni 2025 steht ein ganz besonderes Event auf dem Programm: Der 30. Landeswettbewerb „Jugend komponiert“ feiert sein Jubiläum im Schlosstheater Rheinsberg. Nach drei Jahrzehnten kreativer Förderung junger Talente dürfen sich die Besucher auf ein Abschlusskonzert freuen, das neue Kompositionen für Saxophonquartett präsentiert. Welche Klangwelten die jungen Komponist*innen aus Brandenburg und Polen im Alter von 14 bis 27 Jahren geschaffen haben, wird durch das Aduma Quartett eindrucksvoll zur Uraufführung gebracht, wie Berlin.de berichtet.
Die Kompositionen, die beim Wettbewerb eingereicht wurden, haben die Fachjury begeistert. Unter der künstlerischen Leitung von Helmut Zapf konnten die Teilnehmer*innen ihre Werke in einer speziellen Kompositionswerkstatt weiterentwickeln. Die Unterstützung von professionellen Komponisten und Musikern sorgt dafür, dass die jungen Talente ihr volles Potential entfalten können.
Der Wettbewerb im Detail
Der Landesmusikrat Brandenburg hat seit 1995 die aktive Förderung junger Komponist*innen auf die Fahne geschrieben. Teilnahmeberechtigt sind nicht nur kreative Köpfe aus Brandenburg, sondern auch aus dem benachbarten Polen. Die Anmeldungen für den aktuellen Wettbewerb konnten ab dem 01. Februar 2025 eingereicht werden, der Einreichschluss ist für den 08. September 2025 angesetzt. Die Kompositionswerkstatt findet dann vom 20. bis 26. Oktober 2025 in der Musikakademie Rheinsberg statt, wie NNM-Brandenburg erläutert.
Das Abschlusskonzert wird für den 25. Oktober 2025 um 17 Uhr im Schlosstheater Rheinsberg stattfinden. An diesem Abend werden die Preisträger*innen bekannt gegeben, die die Möglichkeit erhalten, ihre Kompositionen in einer Werkstatt zu erarbeiten und diese in professionellen Konzerten aufzuführen. So können die Teilnehmer nicht nur ihre Fähigkeiten verfeinern, sondern auch wertvolle Kontakte in der Musikszene knüpfen.
Finanzielle Unterstützung und Ermäßigungen
Die Veranstaltung wird großzügig durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg gefördert. Um die Teilnahme für möglichst viele junge Menschen zu erleichtern, gibt es attraktive Ermäßigungen: Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren erhalten 50 % Rabatt auf den regulären Kartenpreis. Und auch für junge Theaterfreunde zwischen 18 und 27 Jahren, Studierende sowie weitere Personengruppen gibt es Ermäßigungen von 25 %.
Einlass zum Konzert im Theatersaal ist etwa 30 Minuten vor Beginn. Rollstuhlplätze können direkt über die Musikkultur Rheinsberg reserviert werden. Wer sich an diesem besonderen Abend unter die ersten Reihen mischen möchte, sollte sich schnell um Tickets kümmern, da die Plätze höher im Kurs sein dürften als je zuvor. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Ermäßigungen sind auf der Seite von BLKM zu finden.
Bei „Jugend komponiert“ geht es nicht nur um das Wettstreit, sondern vielmehr um die Förderung von Talenten und die Schaffung eines kreativen Austausches. Wer diese musikalische Reise miterleben möchte, darf sich auf inspirierende Klänge freuen, die noch lange nach dem letzten Akkord nachhallen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Rheinsberg, Deutschland |
Quellen |