Mittelbrandenburgische Sparkasse verlängert Partnerschaft mit Turbine Potsdam!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Turbine Potsdam verlängert Partnerschaft mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse für den Frauenfußball im Stadion.

Turbine Potsdam verlängert Partnerschaft mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse für den Frauenfußball im Stadion.
Turbine Potsdam verlängert Partnerschaft mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse für den Frauenfußball im Stadion.

Mittelbrandenburgische Sparkasse verlängert Partnerschaft mit Turbine Potsdam!

In Potsdam wird das Engagement für den Frauenfußball einmal mehr kräftig gepusht. Der 1. FFC Turbine Potsdam hat kürzlich die Partnerschaft mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) um ein weiteres Jahr verlängert. Die Vertragsunterzeichnung fand am 2. Oktober 2025 im Karl-Liebknecht-Stadion statt und steht ganz im Zeichen eines gemeinsamen Ziels: die Förderung des Frauenfußballs in der Region.

Die MBS setzt damit ein starkes Zeichen für ihre Verbundenheit mit dem Verein und der Stadt Potsdam. „Wir sind stolz, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein“, so die MBS-Vertreter. Die Unterstützung der Bank sorgt dafür, dass die Spielerinnen des 1. FFC optimale Bedingungen für ihren sportlichen Erfolg vorfinden. Im Stadion selbst hat sich die MBS-Bank als symbolträchtiger Ort etabliert, wo die Auswechselspielerinnen direkt auf ihre Einsätze warten.

Engagement für den Nachwuchs

Doch nicht nur in den oberen Ligen wird investiert. Auch der Frauenfußball-Nachwuchs in Brandenburg hat viel zu bieten. Die Sportschule Potsdam lädt talentierte Spielerinnen der 6. Klasse zur Bewerbung beim Fußball-Landesverband Brandenburg ein. Hierbei müssen die angehenden Kickerinnen ihr Anforderungsprofil, ein aktuelles Zeugnis und ein Foto einreichen. Die Bewerbungen können sowohl per E-Mail als auch über ein Online-Bewerbungsformular eingereicht werden.

Nach dem Eingang der Unterlagen wird ein Sichtungstag veranstaltet, der zusätzlich einen Tag der offenen Tür bietet. So haben interessierte Mädchen die Möglichkeit, direkt mit dem Trainerteam in Kontakt zu treten. Im November werden die sportlichen Fähigkeiten dann im Rahmen einer Überprüfung getestet, bevor es zu einer sportmedizinischen Untersuchung an der Universität Potsdam geht.

Voraussetzungen für die Einschulung in die 7. Klasse an der Sportschule sind die positive Begutachtung in den Bereichen sportliche, sportmedizinische und schulische Eignung. Für die MBS ist die Unterstützung dieser Nachwuchsinitiativen ebenso wichtig wie die Zusammenarbeit mit dem 1. FFC Turbine Potsdam, denn hier wird nicht nur gegen den Ball getreten, sondern Zukunft gestaltet.

Trotz aller Herausforderungen zeigt sich der Verein dankbar für das Vertrauen und die Treue der MBS. Zusammen wird in Potsdam an einer vielversprechenden Zukunft des Frauenfußballs gearbeitet.