Verkehrschaos im Landkreis: Baustellen und Fahrplanänderungen ab heute!

Erfahren Sie aktuelle Informationen zu Fahrplanänderungen und Baustellen in Teltow, die ab dem 20. Juni 2025 in Kraft treten.
Erfahren Sie aktuelle Informationen zu Fahrplanänderungen und Baustellen in Teltow, die ab dem 20. Juni 2025 in Kraft treten. (Symbolbild/MB)

Verkehrschaos im Landkreis: Baustellen und Fahrplanänderungen ab heute!

Teltow, Deutschland - In Brandenburg tut sich mal wieder viel im Verkehrsbereich. Ab dem 20. Juni bis zum 5. Juli können Pendler auf der RB22 zwischen Potsdam und Königs Wusterhausen mit Herausforderungen rechnen – hier werden Züge durch Busse ersetzt. Diese Umstellung betrifft auch Halte in Potsdam-Charlottenhof, Potsdam Park Sanssouci, Golm und Potsdam Pirschheide, die während dieser Zeit nicht bedient werden. Ebenfalls betroffen ist die RB24: Hier fallen die Züge zwischen dem Flughafen BER und Wünsdorf-Waldstadt bis zum 15. August komplett aus. Stattdessen übernehmen Busse den Transport zwischen Schönefeld und Zossen. Die Märkische Allgemeine berichtet über die Details dieser Fahrplanausfälle.

Was bedeutet das für Autofahrer? Die Berliner Straße in Großbeeren wird derzeit wegen eines Wasserrohrbruchs voll gesperrt. Autofahrer müssen sich hier auf eine Umleitung über die Märkische Allee einstellen. Halteverbote sind in der Lindenstraße, Poststraße und Teilen der Teltower Straße eingerichtet, wobei ab dem 18. Juli der Verkehr wieder normal fließen soll. Zudem ist die B101 ab August in Kloster Zinna betroffen, wo halbseitige Straßensperrungen mit Baustellen-Ampeln erwartet werden.

Baustellen und Verkehrsbehinderungen

Die L76 in Mahlow sorgt bis zum 30. Juni für Einschränkungen, da das Brückenbauwerk neu errichtet wird. Hier wird wechselseitige Verkehrsführung eingerichtet. Haut den Hammer drauf, das gilt auch für die Karl-Marx-Straße in Blankenfelde: Diese bleibt gesperrt, während der Bahnhof umgebaut wird. Ein neuer barrierefreier Zugang wird geschaffen, die Freigabe für den Straßenverkehr ist für September vorgesehen. Ebenso kritisch ist die Situation am Dachsweg, wo zwischen dem Iltisweg und der Jägerstraße eine Vollsperrung für den Ausbau zur Fahrradstraße geplant ist.

Und das ist noch nicht alles: Auch in Ludwigsfelde wird die Straße „Am Birkengrund“ ab dem 24. Juni bis Ende 2026 als Einbahnstraße stadtauswärts ausgebaut, wodurch Umleitungen für den stadteinwärts fahrenden Verkehr nötig werden. In Zossen ist die Martin-Luther-Straße bis zum 8. August vollständig gesperrt – hier wird eine Planstraße angebunden.

Die Lage auf den Straßen

Laut verkehrslage.de stehen in Hessen ebenfalls zahlreiche Baustellen an, die den Verkehr erheblich beeinträchtigen. Die A7 zwischen Kassel und Fulda sowie die A4 zwischen Kirchheimer Dreieck und Erfurt zeigen, wie wichtig es ist, immer einen Blick auf die aktuellen Verkehrsmeldungen zu werfen. Baustellen sind bekanntermaßen eine häufige Herausforderung für viele Autofahrer. In Deutschland umfasst das Bundesfernstraßennetz immerhin rund 13.200 Kilometer Bundesautobahnen, und das Verkehrsaufkommen wird durch solche Maßnahmen nicht minder belastet.

Im Straßenbau zeigt sich, wie bedeutend die Investitionen in die Infrastruktur sind: Im Jahr 2023 wurden mehr als 13 Milliarden Euro erwirtschaftet, obwohl es im Bereich Straßenbau einen Rückgang um knapp zwei Milliarden Euro gegeben hat. Hier sind stabile Beschäftigungszahlen von über 80.000 Beschäftigten zu erwähnen, die die Branche stemmen. Der Ausbau und die Modernisierung unserer Straßen sind definitiv ein Thema, das uns alle angeht, und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht.

Das alles zeigt: Sei es mit Bus oder Auto, alle Verkehrsteilnehmer müssen in den kommenden Wochen anpacken und ihre Routen anpassen. Ein gutes Händchen beim Planen gehört dazu, um die Umleitungen so gut es geht zu umfahren. Und wer weiß, vielleicht fließen wir nach ein paar Monaten wieder auf vertrauten Strecken.

Details
OrtTeltow, Deutschland
Quellen