Polizei stoppt VW-Polo auf A115: Schüsse und Festnahmen in Michendorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Kleinmachnow wurden am 27. Oktober 2025 vier Personen nach einem Polizeieinsatz und einem vorangegangenen Schusswechsel festgenommen.

In Kleinmachnow wurden am 27. Oktober 2025 vier Personen nach einem Polizeieinsatz und einem vorangegangenen Schusswechsel festgenommen.
In Kleinmachnow wurden am 27. Oktober 2025 vier Personen nach einem Polizeieinsatz und einem vorangegangenen Schusswechsel festgenommen.

Polizei stoppt VW-Polo auf A115: Schüsse und Festnahmen in Michendorf!

Am späten Nachmittag des 27. Oktober hat sich auf der Autobahn A115 bei Kleinmachnow ein spektakulärer Polizeieinsatz abgespielt. Laut maz-online.de stoppten mehrere Polizeiwagen einen VW-Polo mit Berliner Kennzeichen. Vier Insassen des Fahrzeugs wurden vorläufig festgenommen, da der Einsatz im Zusammenhang mit einem Vorfall in Michendorf steht, bei dem Schüsse auf ein Auto abgegeben wurden. Glücklicherweise blieb der Insasse des beschossenen Fahrzeugs unverletzt, während die tatverdächtigen Personen sich blitzschnell vom Tatort entfernten.

Die Polizei konnte das flüchtige Fahrzeug auf der A115 lokalisierten und festhalten. Dabei kam es zu einer kurzzeitigen Sperrung der linken Fahrspur in Fahrtrichtung Berlin, was für einen stattlichen Rückstau sorgte. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Potsdam erging ein Haftbefehl wegen versuchten Totschlags. Der konkrete Ablauf der Tat sowie die Motivlage werden weiterhin intensiv ermittelt.

Zusätzliche Informationen aus der Region

zeit.de über einen 23-jährigen Tatverdächtigen aus Neubrandenburg. Dieser hatte sich bei der Polizei gestellt und steht ebenfalls unter Verdacht, zwei Männer Anfang Oktober zu verletzen. Auch hier könnte ein Streit der Auslöser für die Auseinandersetzung gewesen sein, die mit Schüssen aus einer Schreckschusswaffe und dem Einsatz eines Messers endete. Ein Haftbefehl wegen versuchten Totschlags wurde auch für diesen Fall erlassen.

Abseits von Kriminalberichten gibt es in Brandenburg jedoch auch positive Neuigkeiten, etwa im Freizeitbereich. Im Santa’s Village wurde am 17. Juni 2024 die neue Familienachterbahn „Midnight Flyer“ eröffnet, die ein einzigartiges Fahrgefühl mit Rentieren bieten soll, sehr zur Freude der jungen Besucher. Diese Achterbahn, die über 12 Meter hoch ist und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreicht, wurde speziell für den Standort angepasst und ist mit neuen Wagen ausgestattet, die eine breitere Altersgruppe ansprechen. santasvillage.com beschreibt die Fahrt als ein Abenteuer, das fliegendes Vergnügen verspricht.

Somit zeigt sich, dass Brandenburg sowohl in Bezug auf Sicherheitslage als auch im Freizeitangebot eine Mischung aus herausfordernden und erfreulichen Themen bietet. Die aktuellen Ermittlungen werden aufmerksam verfolgt, während die Abenteuer im Santa’s Village weiterhin für Begeisterung unter Familien sorgen.