Radweg um BER: Ausbau startet! Mobilität für Radler verbessert sich!
Radweg um BER: Ausbau startet! Mobilität für Radler verbessert sich!
Schönefeld, Deutschland - Ein beliebtes Ausflugsziel für Radsportler und Planespotter wird bald in neuem Glanz erstrahlen. Der Fahrradweg um den Flughafen BER, auch bekannt als „Airport Runway 3“, erhält endlich die dringend benötigte Aufmerksamkeit. Derzeit ist der Weg, der vor allem bei Familien und Hundebesitzern hoch im Kurs steht, nicht durchgängig und hat vor allem unbefestigte Abschnitte, die besonders beim Radfahren problematisch sind. Besonders der Abschnitt von der LPG-Straße bei Rotberg bis zur Waltersdorfer Allee verlangt nach Verbesserungen, wie die Märkische Allgemeine berichtet.
Mit den geplanten Bauarbeiten wird es endlich Verbesserungen geben. Zunächst steht eine Überprüfung auf Munitionsreste an, bevor die Arbeiten an diesem vielgenutzten Radweg beginnen. Marius Langas, ein passionierter Radler und Mitarbeiter am BER, sieht in diesem Ausbau einen wichtigen Fortschritt, der es den Mitarbeitern des Flughafens erleichtern könnte, zur Arbeit zu kommen. So könnten die Bauarbeiten in zwei Phasen vonstattengehen: Die erste Phase bis voraussichtlich Dezember 2024 und die zweite ab März 2026. Während dieser Zeit müsse jedoch mit Einschränkungen und Sperrungen im betroffenen Bereich gerechnet werden.
Nachhaltigkeit im Fokus
Das Thema Nachhaltigkeit wird auch am Flughafen großgeschrieben. Parallel zu den Bauarbeiten am Radweg werden auch die Arbeiten an einer Agri-Solar-Anlage entlang der LPG-Straße beginnen. Diese Maßnahme könnte nicht nur zur Energieerzeugung beitragen, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität stärken. Das ist besonders wichtig, denn laut dem aktuellen Mobilitätsindex des ADAC stagniert die nachhaltige Mobilität in Deutschland. Trotz eines vorübergehenden Aufschwungs durch die Corona-Pandemie zeigt der Index kaum Fortschritte auf, wobei Handlungsdruck auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wächst. Hier zeigt sich, dass es noch ein gutes Stück Arbeit braucht, um die Mobilität in Deutschland auf ein zukunftsfähiges Niveau zu heben.
Doch zurück zum Radweg: Langas hat die Hoffnung, dass durch den neuen Radweg Events wie der Airport Night Run zurückkehren können, die nicht nur zur Attraktivität des Standorts beitragen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Spaß und Bewegung sind schließlich angesagt, und der Radweg bietet die perfekte Kulisse dafür.
Routenplanung leicht gemacht
Für alle, die die Umgebung mit dem Rad erkunden möchten, lohnt sich ein Blick auf den kostenlosen Fahrrad Routenplaner. Dieser berücksichtigt nicht nur Fahrradwege und Feldwege, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Entfernung zwischen Orten und die durchschnittliche Fahrtzeit zu planen. Auch für längere Touren wird empfohlen, ausreichend Pausen einzuplanen, um die Fahrt zu genießen.
Die Veränderungen rund um den BER und insbesondere der Ausbau des Radwegs zeigen, dass die Region bereit ist, die Herausforderungen der nachhaltigen Mobilität anzugehen. Mit einem klaren Fokus auf Zukunft und einer gesunden Portion Optimismus können alle Beteiligten nur hoffen, dass die Vorhaben reibungslos und zügig über die Bühne gehen.
Details | |
---|---|
Ort | Schönefeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)