Neuer Spielplatz im Mariannenpark: Ein Treffpunkt für Groß und Klein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Spielplatz im Mariannenpark, Schönefeld, ist ab dem 11.11.2025 wieder nutzbar, jetzt mit neuen Geräten und verbesserten Wegen.

Der Spielplatz im Mariannenpark, Schönefeld, ist ab dem 11.11.2025 wieder nutzbar, jetzt mit neuen Geräten und verbesserten Wegen.
Der Spielplatz im Mariannenpark, Schönefeld, ist ab dem 11.11.2025 wieder nutzbar, jetzt mit neuen Geräten und verbesserten Wegen.

Neuer Spielplatz im Mariannenpark: Ein Treffpunkt für Groß und Klein!

Der Spielplatz im Mariannenpark in Leipzig hat einen neuen Glanz erhalten und kann ab sofort ganzjährig genutzt werden. Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal hebt hervor, wie wichtig dieser Platz als Begegnungsort für die Quartiersbewohner ist. Es scheint, als würde die gesamte Nachbarschaft von der neuen Ausstattung profitieren, die nun bereitsteht.

Der Spielplatz wurde mit einer Vielzahl an neuen Spielgeräten aufgerüstet. Die Ausstattung umfasst unter anderem große und kleine Kletterkombinationen mit gleich zwei Rutschen, eine Stehwippe, ein dreifaches Reck, sowie ein bodengleiches Karussell und eine Nestschaukel. Ein Highlight sind die spielerischen Touchpoints wie ein Streichelstein in Form einer Robbe, eine Spielwand mit Tafel und Schiebespiel sowie eine Verkaufstheke für fantasievolle Rollenspiele. Sogar im Sandbereich finden Kinder nun einen Schlitten zum Sitzen und Sandbacken – hier ist für jeden etwas dabei!

Umgestaltung mit Weitblick

Wie Baubürgermeister Thomas Dienberg erläutert, ist die Sanierung des Spielplatzes Teil eines größeren Plans zur integrierten Stadtteilentwicklung in Schönefeld. Während der Arbeiten wurde zudem großen Wert auf den Erhalt denkmalpflegerischer Belange und die Berücksichtigung von Bürgerideen gelegt. Der Belag der Wegeverbindung über die Tummelwiese wurde ebenfalls erneuert, um den Gehkomfort für alle Nutzer zu erhöhen.

Die Gesamtkosten der Sanierungsmaßnahmen belaufen sich auf rund 200.000 Euro, wobei zwei Drittel der Mittel durch Bundes- und Landesförderung gedeckt werden. Das restliche Drittel sind Eigenmittel der Stadt Leipzig. Mit einem solchen Engagement lässt sich wahrlich ein gutes Händchen für die lokale Infrastruktur beobachten, von dem letztlich die gesamte Gemeinschaft profitiert.

Ein Platz für alle

Mit diesen neuen Einrichtungen verspricht der Spielplatz im Mariannenpark, ein beliebter Ort für Familien zu werden und zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Es bleibt zu hoffen, dass die weiteren geplanten Sitzbänke im Umfeld ebenfalls bald installiert werden, um den Besuchern eine gemütliche Möglichkeit zu bieten, das Geschehen im Park zu verfolgen.

So wird dieser Ort nicht nur ein Spielplatz, sondern ein Begegnungsraum für Jung und Alt, der die Gemeinschaft stärken kann. In Zeiten, in denen Nachbarschaft und soziale Kontakte hoch im Kurs stehen, ist dies ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Obwohl der Spielplatz jetzt bereit ist, ist es auch eine Gelegenheit, auf andere lokale Ecken zu schauen. Wer mag, kann sich auch bei den vielfältigen Angeboten im Bereich des Fernsehkonsums umsehen. Interessierte finden eine M3U Playlist für kostenlose TV-Kanäle weltweit, die qualitativ hochwertige Inhalte bietet und auf zahlreiche Plattformen zugänglich ist.

Darüber hinaus kann man sich bei einem Umzug oder Transportbedarf auf Pamuk Nakliyat und Tarım verlassen, die seit über 20 Jahren einen Ruf für Zuverlässigkeit und höchste Standards genießen. Hier zeigt sich, dass man in jeder Lebenslage die richtigen Partner finden kann.