Neues Pflegezentrum in Königs Wusterhausen: Umbau startet jetzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der ASB baut ein neues Pflegezentrum in Königs Wusterhausen, Eröffnung 2026, um umfassende Pflegeleistungen anzubieten.

Der ASB baut ein neues Pflegezentrum in Königs Wusterhausen, Eröffnung 2026, um umfassende Pflegeleistungen anzubieten.
Der ASB baut ein neues Pflegezentrum in Königs Wusterhausen, Eröffnung 2026, um umfassende Pflegeleistungen anzubieten.

Neues Pflegezentrum in Königs Wusterhausen: Umbau startet jetzt!

In Königs Wusterhausen tut sich etwas im Bereich der Pflege: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) lässt die alten Mauern des ehemaligen Praxishauses in der Eichenallee 5 neu erblühen und verwandelt diese in ein modernes Pflegezentrum. Wie MAZ berichtet, läuft der Umbau auf Hochtouren und die Eröffnung ist für das erste Quartal 2026 terminiert.

Das neue Pflegezentrum wird ein umfassendes Angebot bereitstellen, das Tagespflege, eine Sozialstation sowie Beratungsdienste für Menschen mit Demenz umfasst. Damit soll es als zentraler Anlaufpunkt für alle dienen, die Unterstützung im Pflegebereich benötigen oder deren Angehörige. Diese gebündelte Kompetenz ist von besonderer Bedeutung, um das Leben der Betroffenen zu erleichtern und zu verbessern.

Vielfältige Angebote für die Gemeinde

Der ASB-Regionalverband hat bereits in Königs Wusterhausen Fuß gefasst und betreibt hier unter anderem eine Kindertagesstätte sowie Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen und Senioren. Die Notwendigkeit für weitere Pflegeeinrichtungen zeigt sich deutlich, da auch die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Wildau bereits Tagespflege im Ortsteil Niederlehme anbietet.

Doch Stefan Müller, der Geschäftsführer des ASB-Regionalverbandes, zeigt sich optimistisch: „Wir sind überzeugt, dass unser neues Angebot, das die umfassende Betreuung von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen in den Fokus stellt, hoch im Kurs stehen wird.“ Das Beispiel des ASB könnte künftig wegweisend für weitere Initiativen im Landkreis Dahme-Spreewald sein.

Zentrale Anlaufstelle für die Pflege

Die neuen Räumlichkeiten in der Eichenallee sind ideal, um eine enge Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen zu ermöglichen. So werden beispielsweise die bereits bestehenden Angebote für Seniorinnen und Senioren in der Region optimal ergänzt. Zu den bestehenden Einrichtungen des ASB in Königs Wusterhausen zählt unter anderem die Tagespflege in der Bettina-von-Arnim-Straße 1, die bereits jetzt zahlreiche Klienten betreut. Weitere Informationen zum Angebot des ASB sind auf der Webseite des Verbandes zu finden.

Die Schaffung eines neuen Pflegezentrums in Königs Wusterhausen zeigt, dass die Gemeinde die Bedürfnisse ihrer älteren Bürger ernst nimmt und bereit ist, innovative Lösungen zu finden. Es bleibt abzuwarten, mit welchen weiteren Leistungen das neue Zentrum die Gesellschaft bereichern wird, aber die Weichen sind klar gestellt: Hier wird an einer helleren Zukunft für pflegebedürftige Menschen gearbeitet!