Erste Retrospektive des 85-jährigen Künstler Bernd Warnatzsch startet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die erste Personalausstellung von Bernd Warnatzsch in der Kunstsammlung Lausitz, ab 15. Oktober 2025 bis 4. Januar 2026.

Erleben Sie die erste Personalausstellung von Bernd Warnatzsch in der Kunstsammlung Lausitz, ab 15. Oktober 2025 bis 4. Januar 2026.
Erleben Sie die erste Personalausstellung von Bernd Warnatzsch in der Kunstsammlung Lausitz, ab 15. Oktober 2025 bis 4. Januar 2026.

Erste Retrospektive des 85-jährigen Künstler Bernd Warnatzsch startet!

Was gibt’s Neues in der Kunstszene Brandenburgs? Am 15. Oktober 2025 wird die Kunstsammlung Lausitz im historischen Senftenberger Schloss einen neuen Leckerbissen für Kunstliebhaber präsentieren. Der Oberlausitzer Künstler Bernd Warnatzsch zeigt in einer vielfältigen Sonderausstellung 46 seiner Werke, darunter Gemälde und Grafiken. Dies ist seine erste Personalausstellung im Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und ein wahrhaft spannendes Ereignis für die Region.

Bernd Warnatzsch, inzwischen 85 years alt, hat sich bis zu seiner Pensionierung als Kunsterzieher betätigt. In dieser Rolle hat er sicherlich viele junge Talente inspiriert. Die Ausstellung, die bis zum 4. Januar 2026 zu sehen sein wird, legt ihren Schwerpunkt auf Landschaften in ihren verschiedenen Erscheinungsformen. Hierbei kommen unterschiedliche Techniken zur Anwendung: von Tafelmalerei in Öl oder Tempera bis zu satirischen Zeichnungen in Tusche. Dies zeigt nicht nur die technische Vielfältigkeit des Künstlers, sondern auch die Tiefe seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit der Natur.

Die Kunstsammlung Lausitz: Ein Ort der Vielfalt

Die Kunstsammlung Lausitz hat seit ihrer Etablierung in den 1980er Jahren einen festen Platz in der Region gefunden. Mit über 2500 Werken von mehr als 130 Künstlern, darunter namhafte Persönlichkeiten wie Ernst Barlach und Carl Lohse, überrascht die Sammlung immer wieder aufs Neue. Diese Künstler haben alle einen direkten Bezug zur Lausitz, sei es durch Geburt oder Wahlheimat, und spiegeln somit die regionale Identität wider. Die ständige Ausstellung zeigt seit 2009 die verschiedensten Stile, Themen und Motive des 20. und 21. Jahrhunderts, was die Kunstsammlung zu einem Geheimtipp unter Kunstfreunden erhebt, wie brandenburg.museum-digital.de bemerkt.

Die Sonderausstellungen, die regelmäßig im Museum stattfinden, gewähren zudem interessante Einblicke in das Schaffen ausgewählter Lausitzer Künstler. Hier können die Besucher die kreative Vielfalt der Region hautnah erleben und sich von den unterschiedlichsten Ausdrucksformen inspirieren lassen. Die kommende Ausstellung von Warnatzsch ist daher nicht nur ein Highlight, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die durch die Kunstsammlung Lausitz gebotene Vielfalt zu entdecken.

Wenn ihr diese spannende Ausstellung nicht verpassen wollt, plant euren Besuch rechtzeitig. Es könnte einewietige Gelegenheit werden, in die künstlerische Welt von Bernd Warnatzsch einzutauchen und die Pracht der Lausitzer Kunstszene zu genießen. Die Entwicklung und das Engagement dieser Sammlung sind ein wahrer Gewinn für Kunstliebhaber und alle, die sich für die kulturelle Vielfalt Brandenburgs interessieren. Sei es in Bischofswerda oder in Senftenberg – hier wird Kunst lebendig!