Kleintransporter-Unfall auf A10: Fahrbahn stundenlang blockiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unfall auf der A10 bei Königs Wusterhausen: Kleintransporter kippt um, mehrere Stunden Sperrung, glücklicherweise nur leichte Verletzungen.

Unfall auf der A10 bei Königs Wusterhausen: Kleintransporter kippt um, mehrere Stunden Sperrung, glücklicherweise nur leichte Verletzungen.
Unfall auf der A10 bei Königs Wusterhausen: Kleintransporter kippt um, mehrere Stunden Sperrung, glücklicherweise nur leichte Verletzungen.

Kleintransporter-Unfall auf A10: Fahrbahn stundenlang blockiert!

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, am 3. Oktober 2025, kam es auf der A10, dem Autobahnring um Berlin, zu einem spektakulären Unfall, der mehrere Fahrspuren blockierte. Gegen 1.30 Uhr geriet ein Kleintransporter mit Anhänger zwischen Rangsdorf und Königs Wusterhausen ins Schleudern. Das Gespann drehte sich und kippte teilweise um, was einen erheblicher Verkehrsbehinderung zur Folge hatte. Mit zwei von drei Fahrspuren blockiert, mussten die Einsatzkräfte schnell handeln, um die Situation zu entschärfen.

Die Bergungsarbeiten zogen sich über mehrere Stunden hinweg. Die Feuerwehr war vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern, die Ausleuchtung zu übernehmen und den Brandschutz sicherzustellen. Zudem reinigten die Einsatzkräfte die von dem umgekippten Gespann verschmutzte Fahrbahn. Dank ihrer raschen Reaktion konnten größere Schäden vermieden werden.

Verletzte und Sachschaden

Glücklicherweise gab es nur leichte Verletzungen unter den Insassen des Transporters. Die Polizei hat bereits Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen, die zum Totalschaden am Fahrzeug führten. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Solche Unfälle sind auf der A10, dem größten Autobahnring Europas, nicht ungewöhnlich, da der Verkehr hier oft sehr lebhaft ist und es immer wieder zu Verkehrsproblemen kommt. Bereits in der Vergangenheit gab es ähnliche Vorfälle, die häufig durch das hohe Verkehrsaufkommen bedingt waren. Notärzte, Feuerwehr und Rettungshubschrauber werden regelmäßig bei schweren Unfällen auf der A10 eingesetzt, um schnell helfen zu können, wie etwa tag24.de berichtet.

Die A10 ist bekannt für ihre oftproblematischen Verkehrssituationen. Unfälle wie der in Rangsdorf sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage in der gesamten Region haben. Ob es sich um Teil- oder Vollsperrungen handelt, die Informationen werden in der Regel von der Polizei bereitgestellt, um die Öffentlichkeit zeitnah über die Entwicklung der Lage zu informieren. Die Behörden nehmen die Sicherheit auf den Straßen sehr ernst und haben entsprechende Maßnahmen, um Unfälle zu minimieren und den Verkehrsfluss so gut wie möglich aufrechtzuerhalten.