Erntefest in Wandlitz: Ein Tag voller Spaß und Genuss am Barnim Panorama!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erntefest am Barnim Panorama in Wandlitz: Familienfreundliche Aktivitäten, Musik und regionale Köstlichkeiten erwarten die Besucher am 21. September 2025.

Erntefest am Barnim Panorama in Wandlitz: Familienfreundliche Aktivitäten, Musik und regionale Köstlichkeiten erwarten die Besucher am 21. September 2025.
Erntefest am Barnim Panorama in Wandlitz: Familienfreundliche Aktivitäten, Musik und regionale Köstlichkeiten erwarten die Besucher am 21. September 2025.

Erntefest in Wandlitz: Ein Tag voller Spaß und Genuss am Barnim Panorama!

Am 21. September 2025 fand das Erntefest am Barnim Panorama in Wandlitz statt, und die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die bei spätsommerlichem Wetter ein buntes Programm erleben konnten. Von 11 bis 17 Uhr konnten Groß und Klein die Vielfalt regionaler Traditionen und Köstlichkeiten entdecken. Laut Bernau Live gab es ein großes Angebot, das Live-Musik von der Band „Mission The Groom“,
Artistik, Mitmach-Angebote und zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten umfasste.

Besucher konnten traditionelles Handwerk live erleben, sei es beim Grünholzdrechseln, Melken der Kühe oder beim Bogenschießen. Für die Kleinsten gab es Ponyreiten, eine Strohburg sowie Bastelaktionen. Auf den Ständen wurden regionale Produkte feilgeboten, und auch die Informationsstände der Kitzrettung Barnim und des Felidae Wildkatzenzentrums informierten über wichtige Themen wie Natur- und Tierschutz.

Unterhaltung für die ganze Familie

Das Fest war ein wahrer Magnet für Familien, die die Gelegenheit nutzten, die Natur und die regionale Kultur hautnah zu erleben. Die musikalische Untermalung wurde durch die Artistik- und Clownerie-Gruppe Firewings sowie die Eastside Fun Crew mit Kindertänzen bereichert. Ebenso waren Schafe im Rahmen einer Schafeschur zu sehen, während begeisterte Kinder beim Kürbis schnitzen und Schätzen voll auf ihre Kosten kamen.

Ein weiteres Highlight war die Sonderausstellung „FASZINATION PILZE – Geheimnisvolle Alleskönner“, die bis Anfang Januar 2026 zu sehen sein wird. Diese Ausstellung zeigt naturgetreue Nachbildungen von Pilzen und thematisiert deren Lebensräume sowie deren Nutzen. Pilze werden nicht nur in der Küche geschätzt, sondern auch als vielseitige Rohstoffe für Kleidung, Baustoffe und sogar Urnen verwendet, wie Barnim Panorama berichtet.

Regionalität im Fokus

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Erntefestes war die Ausstellung historischer Landtechnik, die spannende Einblicke in die landwirtschaftliche Vergangenheit der Region bot. Zudem leisteten das Naturparkzentrum Barnim und das Barnim Panorama wertvolle Informationen über die Flora und Fauna der Umgebung. Veranstaltungen wie diese zeigen deutlich, wie hoch regionales Handwerk und der Erhalt von Traditionen im Kurs stehen.

Für das Erntefest benötigten Besucher einen Eintritt von 4 Euro für Erwachsene, während Kinder bis 16 Jahre freien Eintritt hatten. Das Angebot des Festes war so vielfältig, dass garantiert für jeden etwas dabei war. Wer mehr über zukünftige Veranstaltungen erfahren möchte, kann sich auf der Website des Barnim Panoramas umsehen.