Sauberer Landkreis Barnim: Tag der offenen Tür zum World Cleanup Day!
Erleben Sie den Tag der offenen Tür der Kreiswerke Barnim am 20. September 2025, anlässlich des World Cleanup Day. Kostenloses Programm für die ganze Familie!

Sauberer Landkreis Barnim: Tag der offenen Tür zum World Cleanup Day!
Inmitten der Vorbereitungen für den World Cleanup Day am 17. September 2023 versprechen die Kreiswerke Barnim und ihre Partner am 20. September 2025 einen ganz besonderen Ereignis zu bieten. Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr laden sie zu einem Tag der offenen Tür ein, der ganz im Zeichen von Umweltbewusstsein und Community steht.
Vor Ort können die Besucher mit Eröffnungsreden von Landrat und Bürgermeister rechnen, die den Tag offiziell einläuten. Live-Musik und ein spannendes Bühnenprogramm stehen ebenso auf dem Programm wie kostenlose Filmvorführungen des fesselnden Films „Holy Shit“. Interessierte erhalten die Möglichkeit, Deutschlands erste Forschungs- und Recyclinganlage zu besichtigen und an zahlreichen Infoständen mit Mitmachangeboten zu aktuellen Themen wie Abfall, Energie und Umweltbildung teilzunehmen.
Vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie
Für die kleinen Gäste gibt es nach Herzenslust eine Hüpfburg, einen Malwettbewerb für Kinder bis 10 Jahre und Fahrten mit BARshare zur Deponie Ostend. Ein Gewinnspiel, bei dem Stempel gesammelt werden können, sorgt zusätzlich für Spannung. Und damit der Tag auch kulinarisch für jeden etwas zu bieten hat, werden Snacks und Getränke von lokalen Anbietern angeboten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, kann den kostenlosen Shuttlebus vom Marktplatz nutzen.
Doch der World Cleanup Day ist nicht nur ein Highlight für die Region Barnim. Diese global führende Initiative mobilisiert jährlich Millionen von Menschen. Im Vorjahr haben weltweit etwa 14 Millionen Teilnehmer rund 53.000 Tonnen Müll beseitigt, so dass auch in Brandenburg zahlreiche Aktionen für eine saubere Umwelt angemeldet wurden. Im Naturpark Barnim sind etwa 100 Aktionen organisiert, die alle darauf abzielen, die Umwelt von Verschmutzungen und Plastikmüll zu befreien.
Aktionen im Landkreis Barnim
Besonders aktiv sind die Gemeinden rund um Barnim. So wird am 17. September in Marienwerder, im Ortsteil Ruhlsdorf eine Sammelaktion am Strandbad am Bernsteinsee von 11:00 bis 13:00 Uhr stattfinden. In Lehnitz wird um 16:30 Uhr ein kleines Sommerfest mit Müllsammelaktion veranstaltet, während in Panketal bereits ab 10:00 Uhr Sammelaktionen rund um die Schwanebecker Müllkippe und den S-Bahnhof Zepernick durchgeführt werden.
Am 18. September sind außerdem weitere Aktionen geplant, bei denen Bürgerinnen und Bürger aktiv dazu beitragen können, Müll im und um den Finowkanal sowie in der Umgebung des brandenburgischen Viertels zu entfernten. Schirmherr dieser Aktionen ist der Umweltminister Axel Vogel. Die Initiatoren der Sammelaktionen betonen die Wichtigkeit der Maßnahmen, bei denen es nicht nur um die Beseitigung von Müll geht, sondern auch um das Bewusstsein für eine nachhaltige und plastikfreie Umwelt zu stärken. Mehr Infos zu den anstehenden Aktionen sind auf der Webseite des World Cleanup Day verfügbar.
Am 20. September wird der Recyclinghof Eberswalde aus diesem Anlass geschlossen sein. Wer noch mehr Informationen zum Tag der offenen Tür der Kreiswerke Barnim benötigt, erreicht sie unter 03334 52620-370 oder per E-Mail unter pressestelle(at)kreiswerke-barnim.de.
Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv für unsere Umwelt einen Beitrag zu leisten und dabei auch noch einen spannenden Tag zu verbringen!