Sturmwarnung für Barnim: Heftige Böen bis 85 km/h erwarten uns!
Sturmwarnung für Panketal am 16.09.2025: Windgeschwindigkeiten bis 85 km/h erwartet. Sicherungsmaßnahmen empfohlen.

Sturmwarnung für Barnim: Heftige Böen bis 85 km/h erwarten uns!
Das Wetter macht heute, am 16.09.2025, in Barnim ordentlich von sich reden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis herausgegeben. Diese gilt von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr und bringt windige Zeiten mit sich, die beim gemütlichen Spaziergang durch die Region sicher aufmerken lassen werden. Die erwarteten Windgeschwindigkeiten erreichen Werte zwischen 65 km/h und 75 km/h, während in exponierten Lagen sogar bis zu 85 km/h möglich sind. Hier spricht man von Warnstufe 2 (Orange) und einer echten Möglichkeit für markantes Wetter und eventuelle Schäden, wie news.de es beschreibt.
Die betroffenen Gemeinden sind weit verstreut, von Ahrensfelde über Bernau bis hin zu Wandlitz und Werneuchen. Wer also in den Parks oder Wäldern unterwegs ist, sollte unbedingt auf diese Warnung hören. Zusätzlich empfiehlt der DWD, alles, was nicht niet- und nagelfest ist, im Außenbereich zu sichern oder besser ganz ins Haus zu bringen. Zelte und ähnliche Konstruktionen müssen ebenso festgezurrt werden, um nicht unliebsam davonzufliegen.
Stürmische Aussichten
Etwas mehr Wind und Wetter hat auch schon gestern, am 15.09.2025, für Aufsehen gesorgt. Zwischen 10:45 Uhr und 12:00 Uhr tobte ein starkes Gewitter über die Region, begleitet von Böen zwischen 55 km/h und 70 km/h. Mit Temperaturen um die 20 Grad und einer recht hohen Luftfeuchtigkeit von 70 % war das ein echter Wettermix. Am Nachmittag schwankten die Werte je nach Uhrzeit, aber die nassen Nachrichten sollten viele wohl im Auge behalten haben.
Ein weiterer Punkt: Die Warnung vor den Sturmböen gilt bis etwa 22 Uhr und in der Folge dürfen wir uns am Wochenende auf eine Beruhigung der Wetterlage freuen, wobei dennoch Regenfälle möglich sind. Am Samstag und Sonntag werden die Temperaturen schätzungsweise zwischen 1 und 8 Grad liegen, wie auch bernau-live.de berichtet. Das sollte man sich bei der Planung der Wochenendaktivitäten gut merken!
Auf dem Laufenden bleiben
Interessierte, die stets über die aktuelle Wetterlage informiert sein wollen, können sich jederzeit auf den Informationen der Unwetterzentrale bedienen, wo wichtige Updates und Wetterhinweise bereitgestellt werden. Während die stündlichen Prognosen einige Unsicherheiten beinhalten können, bleiben die Meteorologen engagiert am Ball.
In Anbetracht all dieser Wetterkapriolen ist es ratsam, die Geschehnisse genau zu beobachten und sich ggf. rechtzeitig auf die veränderlichen Bedingungen einzustellen. Abschließend bleibt festzuhalten: Auch wenn das Wetter verrückt spielt, wir bleiben wachsam und machen das Beste daraus!