Post SV Dresden: 100 Jahre voller Geschichte und sportlicher Aktionen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Post SV Dresden feiert am 15.09.2025 sein 100-jähriges Jubiläum im Heinz-Steyer-Stadion mit Anekdoten und Sportfesten.

Der Post SV Dresden feiert am 15.09.2025 sein 100-jähriges Jubiläum im Heinz-Steyer-Stadion mit Anekdoten und Sportfesten.
Der Post SV Dresden feiert am 15.09.2025 sein 100-jähriges Jubiläum im Heinz-Steyer-Stadion mit Anekdoten und Sportfesten.

Post SV Dresden: 100 Jahre voller Geschichte und sportlicher Aktionen!

Der Post SV Dresden steht im Rampenlicht, denn am 13. August 2025 feiert der Verein sein 100-jähriges Bestehen. Das wird natürlich gebührend im Heinz-Steyer-Stadion gefeiert. Dieses Jubiläum zeigt eindrucksvoll die Geschichte und Entwicklungen eines Vereins, der seit fast einem Jahrhundert aktiv ist. Trotz der zahlreichen Erfolge und einer lebhaften Historie ist der Post SV Dresden auch mit aktuellen Herausforderungen konfrontiert. Dennoch bleibt der Verein ein fester Bestandteil der Sportszene in Dresden und gibt den Mitgliedern und Fans viel Anlass zur Freude.

Die Festivitäten beginnen bereits einen Tag zuvor, am 7. September 2025, mit einem Leichtathletik-Wettkampf, der im Heinz-Steyer-Stadion stattfindet. Hier haben junge Talente die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen. Die spannende Veranstaltung umfasst Wettkämpfe für unterschiedliche Altersklassen, darunter Jugend M12, Jugend W14 sowie die männliche und weibliche Jugend U20.

Ein Blick auf die Wettkämpfe

Die Veranstaltungen sind in verschiedene Altersklassen und Disziplinen unterteilt. So treten unter anderem die Jugendlichen im Sprint, Weitsprung und Speerwurf gegeneinander an. Hier eine Übersicht der abgesagten Disziplinen:

  • Jugend M12: 75 m, 800 m, 60 m Hürden, Weitsprung
  • Jugend M13: 75 m, 800 m, 60 m Hürden, Weitsprung
  • Jugend M14 und M15: 100 m, 800 m, Hochsprung, Weitsprung und Speerwurf
  • Männliche Kinder U10 und U12: 3- und 4-Kampf
  • Jugend W12 und W13: 75 m, 800 m, 60 m Hürden, Weitsprung
  • Weibliche Jugend U20: 100 m, 200 m, Weitsprung, Speerwurf

Ein großes Ziel des Events ist nicht nur der sportliche Wettkampf selbst, sondern auch das Miteinander und das Feiern der Vereinsgemeinschaft. Die Veranstaltung bietet zudem zahlreiche Anekdoten aus der bewegten Geschichte des Vereins und schafft Raum für neue Geschichten und Erinnerungen.

Ein wichtiges Jubiläum

Das 100-jährige Jubiläum des Post SV Dresden ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern wirft auch ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich der Verein gegenübersieht. So steht der Post SV in der Tradition eines bewegten Vereins, der über Jahrzehnte hinweg viele Höhen und Tiefen durchlebt hat. Jeder, der die Historie des Post SV mitverfolgt hat, kann viele kleine und große Geschichten beisteuern.

Für alle Sportinteressierten und Vereinsmitglieder ist dies eine großartige Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen, die Disziplinen kennenzulernen und stolz auf die Vereinsgeschichte zu sein. Der Post SV Dresden ist und bleibt ein wichtiger Akteur im sportlichen Alltag seiner Mitglieder und für die Stadt Dresden, wie auch Sächsische beschreibt.