Rasante Kontrollen in Liepe: 24 Raser erwischt, Lagerfeuer ärgert Autofahrer!
Geschwindigkeitskontrollen in Barnim sorgen für mehr Verkehrssicherheit: 24 Verstöße am 20.07.2025, Vorfall mit Lagerfeuer am 21.07.2025.

Rasante Kontrollen in Liepe: 24 Raser erwischt, Lagerfeuer ärgert Autofahrer!
Am 20. Juli 2025 fanden in Liepe, auf der L220 in der Höhe von Hubertusstock und Karl-Liebknecht-Straße, umfassende Geschwindigkeitskontrollen statt. Die Polizei reagierte damit auf eine Vielzahl von Verkehrsunfällen, insbesondere mit Motorradfahrern, und auf zahlreiche Hinweise von Anwohnern. Diese Kontrollen sind ein wichtiges Mittel zur Überprüfung der Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit und zielen auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit ab, wie bussgeldkatalog.org ausführt.
Bei den Kontrollen wurden insgesamt 24 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, darunter neun Verstöße von Motorradfahrern. Fünf dieser Verstöße werden ein Bußgeld nach sich ziehen. Der Spitzenreiter unter den Übertretungen wurde mit 90 km/h gemessen, obwohl dort eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h gilt. Die Bearbeitung der Bußgelder erfolgt über die zentrale Bußgeldstelle in Gransee.
Verkehrswarnung durch Lagerfeuer
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 21. Juli 2025, als ein Lagerfeuer auf der B158 zwischen Tiefensee und Werneuchen die Fahrbahn blockierte. Der Vorfall wurde um 01:45 Uhr gemeldet, und ein Zeuge musste ausweichen, um nicht in das offene Feuer zu fahren. Die Polizei nahm einen 36-Jährigen als verantwortlichen Brandverursacher fest und leitete ein Strafverfahren ein. Das Feuer wurde umgehend von den Einsatzkräften gelöscht und die Fahrbahn beräumt.
Die Polizei führt diese Kontrollen oft an Gefahrenstellen durch, um das Unfallrisiko zu minimieren. Laut bussgeldkatalog.net sind Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern können auch zu schweren Unfallfolgen führen, was die Wichtigkeit solcher Einsätze unterstreicht.
Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen variieren je nach nicht nur Verstoß, sondern auch Ort — ob innerorts oder außerorts. In innerorts Zonen kann ein Verstoß um bis zu 10 km/h mit 30 Euro Bußgeld bestraft werden, während bei einer Überschreitung von mehr als 70 km/h bis zu 800 Euro fällig werden können. Auch auf den Autobahnen wird streng kontrolliert. Ein entsprechender Bußgeldkatalog informiert über die relevanten Strafen und hilft Fahrer:innen, sich der Regeln bewusst zu sein.
Um die Verkehrssicherheit umfassend zu gewährleisten, ist nicht nur die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen entscheidend, sondern auch die Beachtung von weiteren Vorschriften wie der Anschnallpflicht und den richtigen Kindersitzen. Bussgeldkatalog.net hebt hervor, dass diese Regeln zu einem sicheren Straßenverkehr beitragen.
Bleiben Sie also aufmerksam, ob auf den Straßen von Liepe oder darüber hinaus – Sicherheit geht vor. Die Polizei wird weiterhin für die Einhaltung der Verkehrsregeln sorgen und die Bürger:innen ermutigen, verantwortungsbewusst zu fahren.