Kreisvolkshochschule Barnim: Neue Kurse für eine nachhaltige Zukunft!
Die KVHS Barnim startet am 12.09.2025 ihr neues Programmjahr mit über 500 Kursen zu kreativen, sprachlichen und beruflichen Themen.

Kreisvolkshochschule Barnim: Neue Kurse für eine nachhaltige Zukunft!
In Barnim startet das neue Schul- und Programmjahr der Kreisvolkshochschule (KVHS) mit einem bunten Portfolio an Kursen, die unter dem Leitthema „#zukunftsort_vhs: Kompetenzen für morgen“ stehen. Wie barnim.de berichtet, gibt es über 500 Angebote, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche konzipiert sind. Das Kursangebot umfasst praxisnahe Impulse für nachhaltiges Wirtschaften, kreative künstlerische Angebote zur Entschleunigung sowie praxisorientierte Sprachkurse, die für Beruf und Freizeit nützlich sind.
Ein besonderes Augenmerk wird auch auf moderne Kompetenzen gelegt, etwa den Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Workshops im Improvisationstheater, die die Kommunikationsfähigkeiten stärken. Ein Highlight ist die Ausbildung zum Pilzcoach, die mit einem Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Mykologie abgeschlossen werden kann. In dieser Form sind die Angebote nicht nur vielfältig, sondern richten sich auch nach den Bedürfnissen der Teilnehmer.
Eine Heimat für Kreative
Ab Oktober wird die KVHS Barnim zusätzlich spezielle Kurse für Kunstschaffende anbieten. Diese sollen den Teilnehmern helfen, erfolgreich in der Kunstbranche tätig zu sein. Themen wie Förderanträge, Portfolio-Erstellung und Öffentlichkeitsarbeit werden dabei behandelt, wie barnim-aktuell.de berichtet.
Hier sind einige der neuen Kurse im Überblick:
- Förderantrags-Werkstatt
- Datum: Samstag, 19. Oktober 2024
- Ort: Jahnstr. 45, Bernau bei Berlin
- Kosten: max. 21,60 €
- Dozent: Kira Dell
- Portfolio-Werkstatt
- Datum: Samstag, 16. November 2024
- Ort: Jahnstr. 45, Bernau bei Berlin
- Kosten: max. 21,60 €
- Dozent: Kira Dell
- Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung und Management
- Termine: 15., 22. und 23. Februar 2025
- Ort: Fritz-Weineck-Str. 36, Eberswalde
- Kosten: max. 56,70 €
- Dozent: Kira Dell
Interessierte können sich direkt bei der KVHS Barnim anmelden. Für Rückfragen steht Johanna Jahn unter der Telefonnummer 03334 383048 oder per E-Mail (jahn@kvha-barnim.de) zur Verfügung.
Ein Ort der Begegnung
Die KVHS Barnim versteht sich nicht nur als Bildungseinrichtung, sondern auch als ein Ort der Begegnung und des gemeinschaftlichen Lernens. Die Kursgebühren wurden nach zehn Jahren moderat angepasst, sodass eine 45-minütige Einheit aktuell 3,50 Euro kostet. Ermäßigungen für Studierende, Rentner und Personen mit Sozialleistungsanspruch stehen ebenfalls zur Verfügung, was den Zugang zu Bildung erleichtert.
Die Vielfalt des Angebots und die budarfsorientierte Ausrichtung zeigen, dass die KVHS Barnim ein wichtiger Bestandteil des Bildungslebens in der Region ist. Das vollständige Programm ist unter kvhs.barnim.de zu finden. Von kreativen Workshops bis hin zu praxisnahen Kursen bietet die KVHS Barnim alles, um die Menschen für die Herausforderungen von morgen zu wappnen.