Karrierechance in Bernau: Bürokaufmann für Debitorenbuchhaltung gesucht!
Karrierechance in Bernau: Bürokaufmann für Debitorenbuchhaltung gesucht!
Bernau OT Lobetal, Deutschland - In Bernau OT Lobetal gibt es gute Neuigkeiten für alle, die auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung im kaufmännischen Sektor sind. Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sucht derzeit einen Bürokaufmann für die Debitorenbuchhaltung (m/w/d), und bietet sich damit als attraktiver Arbeitgeber in der Region an. Diese Stelle ist unbefristet und umfasst eine Arbeitszeit zwischen 35 und 40 Wochenstunden. Laut Bernau Live profitiert man hier von einer tarifgerechten Vergütung sowie von zahlreichen Zusatzleistungen.
Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal stellt nicht nur Sicherheiten in der Vergütung, sondern auch in den Sozialleistungen zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise eine Jahressonderzahlung in Höhe eines Monatsgehalts, regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Des Weiteren erhalten Mitarbeitende 30 Urlaubstage und einen monatlichen Zuschuss von 15 Euro für das Deutschland-Ticket im Abo oder Dienstrad-Leasingmodell. Bernau Live verweist auch auf die attraktiven Karriereperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Stiftung.
Aufgaben und Anforderungen
Der Bürojob beinhaltet klassische Aufgaben in der Debitorenbuchhaltung. Dazu gehört die Erstellung und Prüfung von Zahlvorschlägen, das Mahnwesen und die enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und dem Team. Auch administrative und organisatorische Tätigkeiten stehen auf der Tagesordnung. Um all dies zu meistern, sollten Interessierte eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und berufliche Erfahrung im Rechnungswesen vorweisen können. Kenntnisse in SAP und Microsoft Office sowie eine kundenorientierte, kommunikative Arbeitsweise sind ebenfalls von Vorteil.
Für die, die sich in Richtung Büromanagement orientieren, gibt es auch Ausbildungsangebote. Bei der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen wird eine Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement angeboten. Hierzu ist mindestens ein Hauptschulabschluss oder (Fach-)Abitur nötig. Die Lerninhalte umfassen unter anderem die Unterstützung in der Finanzbuchhaltung und die Übernahme von Assistenzaufgaben. Diese Ausbildung kann am 1. September beginnen und dauert meist drei Jahre, wie im Diakonie Kreis Recklinghausen angemerkt wird.
Berufsperspektiven und Vorteile
Die Ausbildung bietet zudem zahlreiche Vorteile, etwa eine attraktive Vergütung nach TVAöD–BBiG mit einem stetigen Anstieg über die Jahre. Dazu gibt es einen Lernmittelzuschuss und eine Abschlussprämie von 400 Euro. Auch beim Lernen wird unterstützt: Fünf Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung stehen bereit, und es gibt ein jährliches Fortbildungsbudget von 300 Euro. Auf der Website der Diakonie Kork finden Interessierte weitere Details zu den Anforderungen und dem Verlauf der Ausbildung. Diakonie Kork bietet zusätzlich Informationen zur Bewerbung.
Wer jetzt Interesse hat, sollte sich beeilen: Die offene Stelle in Bernau und die Ausbildungsmöglichkeiten bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu stellen. den Kontakt für die Stellenangebote in Lobetal stellt Frau Janin Knetsch bereit, die telefonisch unter 03338-66-606 erreichbar ist.
Details | |
---|---|
Ort | Bernau OT Lobetal, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)