Fahndung nach gefährlichem Fahrraddieb: Hinweise dringend gesucht!

Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls mit Waffen in Bernau bei Berlin. Zeugenaufruf und Informationen zu aktuellen Fällen.
Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls mit Waffen in Bernau bei Berlin. Zeugenaufruf und Informationen zu aktuellen Fällen. (Symbolbild/MB)

Fahndung nach gefährlichem Fahrraddieb: Hinweise dringend gesucht!

Bernau bei Berlin, Deutschland - Am Bahnhofsvorplatz in Bernau wird seit April 2025 gegen einen Unbekannten ermittelt, der sich an einem gesicherten Mountainbike zu schaffen machte. Der Vorfall ereignete sich am 9. April, als ein junger Mann den mutmaßlichen Dieb bemerkte und ihn mit Unterstützung eines Zeugen verfolgte. Doch der Dieb zog einen Teleskopschlagstock und entkam, während er das Fahrrad zurückließ. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Barnim wegen Diebstahls mit Waffen, was gemäß dem juracademy eine schwere Form des Diebstahls darstellt. Hierbei handelt es sich um einen qualifizierten Diebstahl, der auch bei bloßem Mitführen einer Waffe oder eines gefährlichen Werkzeugs bestraft werden kann, ohne dass diese im Einsatz sein müssen.

Die Behörden haben ein Phantombild des Tatverdächtigen erstellt, der als schlanker Mittfünfziger mit einer Größe von etwa 188 cm und schwarzbraunen Haaren beschrieben wird. Zudem spricht er schlecht Deutsch. Hinweise zu seiner Identität können direkt an die Inspektion Barnim unter 03338 3610 oder über die Internetwache polbb.eu/hinweis gegeben werden. Bisher bleibt der mutmaßliche Täter jedoch unidentifiziert.

Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung und Verkehrsunfall

In einem anderen Fall konnte die Polizei in Bernau einen 19-jährigen syrischen Staatsbürger als Tatverdächtigen in einem Fall von Bedrohung und Erpressung ausmachen. Dank wertvoller Hinweise aus der Bevölkerung konnte die Fahndung erfolgreich beendet werden. Die Unterstützung der Bürger trägt nicht nur zur Sicherheit in der Gemeinde bei, sondern ist auch ein Beweis für das gute Zusammenspiel zwischen Polizei und Bevölkerung.

Doch nicht nur Kriminalität beschäftigt die Beamten derzeit. Am 26. Juni 2025 ereignete sich in Panketal ein Verkehrsunfall, bei dem ein elfjähriges Mädchen in der Lindenberger Straße leicht verletzt wurde, als ein Kleintransporter ihr Fahrrad erfasste. Die Polizei wurde um 07:00 Uhr alarmiert, und die Rettungskräfte kümmerten sich vor Ort um das Kind. Die Kriminalpolizei hat jetzt die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Rechter Extremismus im Stadtpark

Am 25. Juni 2025 wurde die Polizei zudem aktiv, als sie zwei Personen im Stadtpark in Bernau antrafen, die aufgrund einer Naziparole ins Visier der Ermittler gerieten. Bei den beiden handelt es sich um eine 33-jährige Frau und einen 43-jährigen Mann, die bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt sind. Solche Vorfälle sind alarmierend und zeigen, wie wichtig eine wachsame Gesellschaft ist, um extremistischer Ideologie Einhalt zu gebieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kriminalität in Deutschland weiterhin ein brisantes Thema ist. Bereits 2022 wurden rund 5,63 Millionen Straftaten erfasst, davon knapp 1,78 Millionen Diebstähle, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt, so die Statista. Besonders häufig kommen Ladendiebstähle, Fahrraddiebstähle und Diebstähle aus Kraftfahrzeugen vor. Die Bestrebungen der Polizei, solche Verbrechen aufzuklären, stehen daher im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit.

Details
OrtBernau bei Berlin, Deutschland
Quellen