CDU nominiert Willo Göpel: Potsdams Zukunft in neuen Händen?

CDU nominiert Willo Göpel: Potsdams Zukunft in neuen Händen?
Potsdam, Deutschland - Die Oberbürgermeisterwahl in Potsdam wirft ihre Schatten voraus! Am 21. September 2025 sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, einen neuen Oberbürgermeister zu wählen. Die Potsdamer CDU hat nun ihren Kandidaten nominiert: Willo Göpel, der Vorsitzende der Stadtfraktion, soll die politische Bühne betreten. Die Entscheidung wurde am Donnerstagabend durch den Kreisverband bekannt gegeben, nach einer wichtigen Vorstandssitzung, wie Tagesspiegel berichtet.
Willo Göpel, 62 Jahre alt und aufgewachsen in Berlin-Zehlendorf, sieht sich als bürgerliche Alternative zu den politisch linken Bewerbern. Sein Hauptziel? Potsdam „wieder funktionieren zu lassen“. Göpel ist der festen Überzeugung, dass die CDU die Politik der ehemaligen Oberbürgermeister Matthias Platzeck und Jann Jakobs fortsetzen sollte, betont aber gleichzeitig die Notwendigkeit, die Finanzlage der Stadt offen zu kommunizieren.
Der politische Kontext
Die Wahl wird besonders spannend, da der amtierende Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) am 25. Mai 2025 durch einen Bürgerentscheid abgewählt wurde. Die SPD ist nun auf der Suche nach einem geeigneten Kandidaten und führt Gespräche mit Severin Fischer, einem Berliner Wirtschafts-Staatssekretär. Noosha Aubel, einst Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, hat jedoch bereits ihre eigene Kandidatur angekündigt. Zudem schickt die AfD Chaled-Uwe Said ins Rennen. Die Grünen erwägen indes eine überparteiliche Lösung.
Die Einreichung der Wahlvorschläge muss bis zum 17. Juli 2025 erfolgen. Für Kandidaten, die keinen aktuellen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung oder im Landtag haben, sind mindestens 112 Unterstützungsunterschriften erforderlich, um ins Rennen um das Oberbürgermeisteramt zu gehen. Sollte im ersten Wahlgang am 21. September niemand die absolute Mehrheit von 50 Prozent erreichen, steht am 12. Oktober eine Stichwahl an, die in Potsdam wahrscheinlicher denn je erscheint, wie rbb24 anmerkt.
Werdegang von Willo Göpel
Die berufliche Laufbahn Göpels ist vielschichtig. Er hat Geschichte an der Freien Universität Berlin, der Universität Trier und der Universität Aix-en-Provence studiert und war viele Jahre als Journalist bei der Deutschen Presse-Agentur, ZDF und dem Springer-Verlag tätig. Seit 1998 arbeitet er als selbständiger Projektentwickler und hat sich auf Immobilienkonversion spezialisiert. Zusätzlich ist er seit einem Jahr Stadtverordneter und hat sich als Chef des Stadtschlossvereins einen Namen gemacht.
Interessierte können sich auf der offiziellen Webseite potsdam.de über die bevorstehende Wahl informieren und werden sicher beobachten, wie sich die weiteren Kandidaturen entwickeln. Die politische Atmosphäre ist angespannt, und viele hoffen auf frischen Wind im Rathaus von Potsdam.
Details | |
---|---|
Ort | Potsdam, Deutschland |
Quellen |