ASAHI Spremberg beeindruckt trotz knapper Niederlage gegen Meister!

ASAHI Spremberg beeindruckt trotz knapper Niederlage gegen Meister!
Spremberg, Deutschland - Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: ASAHI Spremberg durfte sich im Judo mit der renommierten Konkurrenz des amtierenden Deutschen Meisters aus Remscheid messen. Der spannungsgeladene Kampf endete schließlich mit einer knappen Niederlage für die Heimmannschaft, die mit 6:8 unterlag, dennoch kann das Männerteam auf eine außerordentliche Leistung zurückblicken. Niederlausitz Aktuell berichtet, dass ASAHI zwischenzeitlich sogar 3:1 in Führung lag.
Besonders herausragend waren die Auftritte von Anton Savytskiy und Vache Adamyan, die ihre hochdekorierten Gegner bezwingen konnten. Bei ASAHI wusste auch der 17-jährige Henry Röder im Golden Score zu überzeugen und verkürzte für sein Team auf 5:6. Leo Erdmann, zur Halbzeit eingewechselt, brachte ASAHI durch einen weiteren Ausgleich auf 4:4 zurück ins Spiel. Doch leider musste Maximilian Standke nach einem Krampf aufgeben, was die leidenschaftliche Aufholjagd zusätzlich erschwerte.
Schockierende Verletzungen
Die leidenschaftlichen Kämpfe blieben jedoch nicht ohne Folgen: Ramazan Djabrailow verletzte sich schwer und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Vereinschef Dirk Meyer äußerte sein Bedauern über die Verletzung und die knappe Niederlage. Das Team musste zudem auf weitere Ausfälle, darunter Luc Meyer, Mark Volz, Vladimir Stark, Elija Märkt, Tim Möller und Paavo Plöhnert, verzichten. Umso höher ist der Kampfgeist, den die aktiven Kämpfer zeigten, wie Trainer Mike Göpfert feststellte.
Die nächsten Wettkämpfe stehen schon vor der Tür, am 23. August geht es für ASAHI nach Witten, wo die Mannschaft versucht, ihre Stärken wieder auszuspielen. Die Fans dürfen gespannt sein.
Erfolgreicher Doppelkampftag
Diese positiven Meldungen tragen zur Motivation bei und zeigen, dass im Spremberger Judo eine Menge Potenzial steckt. Zuschauer und Trainer sind sich einig: Da ist noch Luft nach oben! Ein Blick in die Zukunft lässt hoffen, dass die ASAHI-Judoka ihre Verletzungssorgen bald hinter sich lassen können und wieder richtig durchstarten. Für die Aktiven ist es wichtig, gut auf ihren Körper Acht zu geben, wie es auch in der Retrospektive zu Sportverletzungen im Judo zusammengefasst wurde. Hier werden Verletzungen dokumentiert und es wird darauf hingewiesen, wie wichtig eine gute medizinische Betreuung bei Wettkämpfen ist, besonders im Kinder- und Jugendbereich.
ASAHI hat mit seinen starken Persönlichkeiten und dem unermüdlichen Einsatz viel erreicht und wird alles daran setzen, diese Erfolge auch in Zukunft fortzusetzen.
Details | |
---|---|
Ort | Spremberg, Deutschland |
Quellen |