Seniorennachmittag in Senftenberg: Genuss und Musik begeistern!

Am 10. August 2025 feierte die Seniorengruppe Senftenberg einen gemütlichen Nachmittag mit Musik, Speisen und zahlreichen Teilnehmern.

Am 10. August 2025 feierte die Seniorengruppe Senftenberg einen gemütlichen Nachmittag mit Musik, Speisen und zahlreichen Teilnehmern.
Am 10. August 2025 feierte die Seniorengruppe Senftenberg einen gemütlichen Nachmittag mit Musik, Speisen und zahlreichen Teilnehmern.

Seniorennachmittag in Senftenberg: Genuss und Musik begeistern!

Am 10. August fand im Heurigenlokal Eichelmann ein gemütlicher Nachmittag der Seniorengruppe Senftenberg statt, der bei den Anwesenden für frohe Stimmung sorgte. Die musikalische Begleitung durch Ronny Hübl auf der Harmonika verlieh der Veranstaltung eine besondere Note. Die zahlreichen Besucher, unter ihnen auch die Vizebürgermeisterin Christine Schneider sowie Bürgermeister Dr. Markus Klamminger, genossen hausgemachte Mehlspeisen, Aufstrichbrote, Kaffee und verschiedene Getränke. Dr. Klamminger ließ es sich nicht nehmen, trotz einer privaten Feier vorbeizuschauen, was für die Seniorengruppe von großer Bedeutung war. Sie bedankten sich herzlich für das zahlreiche Erscheinen und die rege Teilnahme.

Veranstaltungen wie diese sind Teil eines größeren Engagements, das Senioren nicht nur im Genuss, sondern auch in der Gemeinschaft und Aktivität fördern möchte. Das jährlich erscheinende Senioren-Jahresprogramm bietet eine Fülle von Angeboten für ältere Menschen, die sich für Sport, Kultur, Bildung und geselliges Beisammensein interessieren. Informationen zu Altenclubs und engagierten Seniorengruppen können bei der Fachstelle Seniorenarbeit angefragt werden, die auch Hilfen und Beratungen in altersspezifischen Fragen anbietet, so wie es auch das Engagement im Freiwilligen Zentrum Augsburg unterstützt. Diese Initiativen tragen dazu bei, dass viele Senioren aktiv und selbstbestimmt ihren Alltag gestalten können, wodurch das soziale Miteinander gestärkt wird.

Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten

Besonders hervorzuheben ist die große Bandbreite an Beschäftigungsmöglichkeiten für Senioren. Die Plattform Mal-alt-werden.de bietet mehr als 100 kreative Ideen, die von klassischen Aktivitäten wie Stuhlgymnastik und Gedächtnistraining bis hin zu verschiedenen kreativen Beschäftigungen reichen. Singen, Basteln, Gärtnern oder das gemeinsame Kochen von Familienrezepten sind nur einige der vielen Vorschläge, die für Abwechslung im Alltag sorgen.

  • Kegeln
  • Sprichwortgeschichten
  • Gedächtnistraining
  • Kino-Besuche
  • Kaffeekränzchen

Das Ziel ist es, soziale Interaktion zu fördern und das Gedächtnis sowie die körperliche Fitness zu unterstützen. So tragen verschiedene Aktivitäten nicht nur zur geistigen, sondern auch zur körperlichen Anregung bei, was für die Lebensqualität im Alter von großer Bedeutung ist.

Der gemütliche Nachmittag in Senftenberg spiegelte somit nicht nur die individuelle Freude der Teilnehmenden wider, sondern illustriert auch das umfassende Bestreben, Seniorinnen und Senioren zu einem aktiven und erfüllten Leben zu verhelfen. Indem man ihnen die Möglichkeit gibt, kreativ und gesellschaftlich tätig zu sein, wird das Leben bunter und vielfältiger gestaltet.

Ein großer Dank geht an alle Mitwirkenden und Unterstützer dieser wunderbaren Firmen und Initiativen, die dazu beitragen, dass ältere Menschen in der Region am sozialen Leben teilhaben können und ihre Freizeit sinnvoll gestalten können.

Für weitere Informationen und Beschäftigungsmöglichkeiten lohnt sich ein Blick in die Senioren-Aktiv-Seite oder Mal-alt-werden.de für vielfältige Anregungen.