Karneval 2025: Träume, Grusel und große Umzüge warten in der Lausitz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Karneval in Senftenberg: Mit Mottos wie „Traumberufe“ feiern Städte ab 11. November 2025. Erleben Sie die festlichen Umzüge!

Karneval in Senftenberg: Mit Mottos wie „Traumberufe“ feiern Städte ab 11. November 2025. Erleben Sie die festlichen Umzüge!
Karneval in Senftenberg: Mit Mottos wie „Traumberufe“ feiern Städte ab 11. November 2025. Erleben Sie die festlichen Umzüge!

Karneval 2025: Träume, Grusel und große Umzüge warten in der Lausitz!

Die Karnevalssession 2025/2026 in Schwarzheide steht vor der Tür und bringt mit dem Motto „Traumberufe“ frischen Wind in die Feierlichkeiten. Am 11. November 2025, pünktlich zum traditionellen Auftakt, startet ein buntes Treiben, das nicht nur in Schwarzheide viele Narren anzieht. Die Vorfreude steigt und die Veranstaltungen sind vielfältig geplant, sodass für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas geboten ist. Das berichtet LR Online.

Bereits am Samstag, dem 11. November, wird in Annahütte die 78. Karnevalssession mit einem Fackelumzug eingeläutet, wo das neue Prinzenpaar feierlich vorgestellt wird. In Großräschen ist eine „Halloween 2.0“-Karnevalsparty auf dem Marktplatz geplant, die sicher nicht nur Grusel-Liebhaber erfreuen wird. Gleichzeitig startet Ruhland mit einem feierlichen Umzug und der Schlüsselübergabe am Rathaus am 14. November. Überall in der Region gibt es Grund zu feiern!

Tradition und Vielfalt im Karneval

Der Karneval gehört in Deutschland zu den traditionsreichsten Festlichkeiten und hält viele Bräuche und fröhliche Überraschungen bereit. In protestantisch geprägten Regionen hat sich die Feierkultur erst in den letzten Jahrzehnten etabliert, während in katholischen Hochburgen wie dem Rheinland jahrhundertelange Karnevalstradition herrscht. Verkleidungen, Lieder und ausgelassene Feiern sind zentrale Elemente des Karnevals und variieren je nach Region. Das zeigt auch Alumniportal Deutschland.

Die Wurzeln des Karnevals reichen bis in die Antike zurück, wo Festlichkeiten zu Ehren von Dionysos und Saturnus zelebriert wurden. Spott über Mächtige und der Brauch, Standesunterschiede aufzuheben, sind bis heute wesentliche Bestandteile dieser Feiern. So zeigt die schwäbisch-alemannische Fastnacht große Beispiele traditioneller Kostüme und Holzmasken, die an den Karneval in Venedig erinnern.

Die kommenden Termine und Highlights

In der Lausitz geht der Karneval mit zahlreichen Veranstaltungen weiter. Am 15. Februar 2026 wird Cottbus zur Karnevalshochburg und erwartet Besucher zu einem großen Umzug. Der Schwarzheider Carnevalclub (SCC) plant eine Premieren-Party am 16. November, die sicherlich viele Narren anziehen wird. Auch in Altdöbern gibt es am 11. November um 17.11 Uhr eine Schlüsselübergabe vor dem Rathaus.

Weitere Höhepunkte umfassen die Key-Events der Karnevalsvereine: In Neupetershain findet die Schlüsselübergabe am 17. November statt, während am 14. November der Rentnerkarneval in den Startlöchern steht. Hohenbocka eröffnet die Session am 15. November um 15.11 Uhr, und überall wird mit Enthusiasmus gefeiert.

Die Karnevalszeit, die mit dem 11. November beginnt und bis Aschermittwoch andauert, bietet nicht nur Spaß und Freude, sondern sorgt auch für eine willkommene Abwechslung in der dunklen Jahreszeit. Wer den Karneval in seiner vollen Pracht erleben möchte, sollte sich rechtzeitig auf den Weg machen und nicht vergessen, sich toll zu verkleiden!

Die Feierlichkeiten im Christlichen Alternativen Ausdruck, wie sie unter anderem in der Anime-Serie „Karneval“ dargestellt werden, erweitern das Verständnis und die Fantasie um das Wort „Karneval“. In der Serie begleiten wir den heroischen Jungen Nai und den cleveren Dieb Gareki, die sich auf eine spannende Reise begeben, die auch gruselige Elemente beinhaltet – eine interessante Parallele zu den aufregenden Veranstaltungen, die in der realen Welt bevorstehen. Mehr dazu findet man auf MyAnimeList.

Der Karneval in der Lausitz ist ein Fest der Freude, des Zusammenhalts und der kreativen Ausdrücke, und man kann sich auf jede Menge Spaß und unvergessliche Erlebnisse freuen!