Bahn-Chaos in Cottbus: Wichtige Linien fallen bis zu 3 Tage aus!

Bauarbeiten behindern den Bahnverkehr zwischen Cottbus und Senftenberg bis 15. August 2025. Ersatzbusse verlängern die Reisezeiten.

Bauarbeiten behindern den Bahnverkehr zwischen Cottbus und Senftenberg bis 15. August 2025. Ersatzbusse verlängern die Reisezeiten.
Bauarbeiten behindern den Bahnverkehr zwischen Cottbus und Senftenberg bis 15. August 2025. Ersatzbusse verlängern die Reisezeiten.

Bahn-Chaos in Cottbus: Wichtige Linien fallen bis zu 3 Tage aus!

Die kommenden Tage bringen für Pendler und Reisende rund um Cottbus einige Veränderungen mit sich. Ab dem 13. August bis zum 15. August 2025 stehen umfangreiche Bauarbeiten auf der Strecke Cottbus–Senftenberg–Ruhland–Falkenberg an. Laut lr-online.de fallen die Züge der Linien RE13, RB49 und RE18 während dieser Zeit komplett aus. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Eisenbahnüberführung in Senftenberg und andere Instandhaltungsarbeiten in Ruhland durchzuführen.

Wer in dieser Zeit auf den Zug angewiesen ist, muss sich auf lange Ersatzreisen einstellen. Pendler nach Dresden könnten bis zu 2,5 Stunden unterwegs sein – anstelle der üblichen 1,5 Stunden. Die Mehrheit der Reisenden wird hierfür zunächst mit einem Bus nach Ruhland fahren, was bereits gute 1 Stunde 20 Minuten in Anspruch nimmt. Von Ruhland aus geht es dann mit dem RE18 oder RE15 weiter. Die Umsteigezeit beträgt lediglich 10 Minuten, was angesichts möglicher Verspätungen erfreulich kurz, jedoch riskant ist.

Ersatzverkehr und alternative Routen

Für Reisende, die es eilig haben, gibt es eine Reihe von Alternativen. Eine Möglichkeit ist es, über Görlitz zu reisen. Hierbei müsste man den RB65 und Trilex-RB60 in Anspruch nehmen, was insgesamt etwa 3 Stunden dauert. Ein weiterer möglicher Umweg führt über Leipzig, wo eine Reise mit dem RE10 und RE50 insgesamt 3 Stunden 30 Minuten in Anspruch nimmt.

Glücklicherweise sind die Züge RE10 und RB43 weiterhin zwischen Cottbus und Falkenberg unterwegs. Diese Verbindung bleibt unverändert bei 1 Stunde Reisezeit, allerdings gibt es nur eine Verbindung pro Stunde. Wer also plant, diese Züge zu benutzen, sollte sich besser im Voraus informieren.

Informationen und Hilfen im Internet

Für aktuelle Informationen über den Bahnverkehr können Reisende die Plattform bahn.de nutzen. Hier finden sich nicht nur aktuelle Störungen auf den Strecken, sondern auch die Möglichkeit, sich per Push-Benachrichtigung über Verspätungen informieren zu lassen. Die interaktive Störungskarte gibt einen schnellen Überblick über die aktuelle Verkehrslage in Deutschland, sodass Sie rund um die Uhr auf dem Laufenden bleiben.

Zusammengefasst steht in den nächsten Tagen eine turbulente Phase für alle Bahnreisenden in der Region an. Wer gut plant und sich über die verschiedenen Reisemöglichkeiten informiert, kann die Umstellungen möglicherweise besser wegstecken und die gesteigerten Reisezeiten besser einplanen. Also, gut vorbereitet auf die Strecke und stets aktuell informiert, kann den Pendler-Stress etwas erleichtern!