Achtung, Autofahrer! Mobiler Blitzer in Buchwalde am 19. November aktiver!
Am 19.11.2025 wird in Senftenberg, Oberspreewald-Lausitz, eine mobile Radarfalle auf dem Steindamm gemeldet. Achten Sie auf die Tempoanforderungen!

Achtung, Autofahrer! Mobiler Blitzer in Buchwalde am 19. November aktiver!
In Brandenburg, genauer gesagt in Senftenberg, stehen die Autofahrer seit heute, dem 19. November 2025, vor einer besonderen Herausforderung. Denn auf dem Steindamm in Buchwalde ist eine mobile Radarfalle installiert worden, die am frühen Morgen um 07:15 Uhr gemeldet wurde. Hier gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h, und es ist noch unklar, ob dieser Blitzerstandort offiziell bestätigt wurde. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu den häufigsten Verkehrsverstößen und sind leider auch oft die Ursache für Unfälle, wie news.de berichtet.
Die mobile Überwachung trägt zur Verkehrssicherheit bei, besonders an Orten, wo der Verkehrsfluss hoch ist. Aber nicht nur in Senftenberg ist es wichtig, die Tempovorgaben zu beachten. In Deutschland stehen über 4.500 stationäre Blitzer, die meist an Gefahrenstellen positioniert sind, um Geschwindigkeitsübertretungen zu ahnden, wie derbussgeldkatalog.de erklärt. Diese „Kästen“ sind häufig auf Bundes-, Staats- und Kreisstraßen zu finden, wohingegen mobile Blitzer flexibler eingesetzt werden können, oft auch an Baustellen oder temporären Engstellen.
Bußgelder und Geschwindigkeitskontrollen
Wie jedes Jahr, rückt auch heuer die Verkehrssicherheit immer mehr in den Fokus. Geschwindigkeitskontrollen der Polizei sind ein bewährtes Mittel zur Überprüfung der Höchstgeschwindigkeit. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Über die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen kann man sich leicht im Bußgeldkatalog informieren. Innerhalb von Ortschaften laufen Autofahrer Gefahr, bei einer Überschreitung von nur 11 bis 15 km/h mit 50 Euro und einem Punkt in Flensburg zu bestraft zu werden. Bei 41 bis 50 km/h über dem Limit drohen sogar bis zu 400 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und drei Punkte in Flensburg, wie bussgeldkatalog.org aufzeigt.
Aber Vorsicht ist nicht nur innenorts geboten. Auch auf außerorts gelegenen Straßen sind die Regeln klar: Wer bis 10 km/h zu schnell fährt, muss mit einem Bußgeld von mindestens 20 Euro rechnen. Besonders knackig wird es ab 41 km/h über dem Limit — hier droht nicht nur ein Monat Fahrverbot, sondern auch ein tiefes Loch im Portemonnaie, das bis zu 320 Euro kosten kann.
Fazit zu Tempo und Sicherheit
Um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten, ist es zwingend notwendig, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Zu oft nehmen Geschwindigkeitsüberschreitungen fatale Ausmaße an, was durch die stationären und mobilen Blitzer nicht nur in Senftenberg verdeutlicht wird. Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass die mobile Radarfalle am Steindamm in Buchwalde kein Einzelfall ist. Verkehrssicherheit erfordert Achtsamkeit und eine Anpassung der Geschwindigkeit an die Gegebenheiten der Straße. Schließlich geht es um nicht weniger als um Leben und Sicherheit im Straßenverkehr.