Schwimm-Highlights: ASC Brandenburg trotzt dem Lagensprintpokal in Finsterwalde!
Am 14.10.2025 fand in Finsterwalde ein erfolgreicher Schwimmwettkampf mit 76 Teilnehmern unterschiedlichen Alters statt.

Schwimm-Highlights: ASC Brandenburg trotzt dem Lagensprintpokal in Finsterwalde!
In Finsterwalde ging es am vergangenen Wochenende im Schwimmsport richtig zur Sache. Über 76 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am Lagensprintpokal teil, bei dem die Jüngsten gerade einmal 10 Jahre alt und die ältesten Schwimmer respektable 63 Jahre jung waren. Wie Meetingpoint Brandenburg berichtet, konnten die Sportler die Schwimmstrecken selbst wählen und hatten die Möglichkeit, auf Distanzen von 25m, 50m, 75m und 100m ihre Kräfte zu messen.
Die Veranstaltung war gut strukturiert und verlief reibungslos. Die Zeiten der Schwimmer wurden addiert, um die Sieger in den einzelnen Altersklassen zu ermitteln. Dabei schafften es mehrere Sportler, sich in den vorderen Reihen zu platzieren. So erreichten Franziska Haberland in der Junioren-Wertung und Jürgen Perl in der Masters-Kategorie jeweils den hervorragenden zweiten Platz. Auch Arthur Tchaikovski und Melanie Eichstädt zeigten starke Leistungen und belegten jeweils den vierten Platz. Sebastian Strobel rundete das gute Ergebnis für seine Mannschaft mit einem fünften Platz ab.
Ein Blick auf die aktuellen Trends im Schwimmsport
Was passiert sonst noch in der Welt des Schwimmsports? Die Plattform SwimResults bietet eine umfassende Datenbank für Schwimmwettkämpfe und informiert mit regelmäßigen Blog-Posts über neue Funktionen und Nutzungstipps. Mit mittlerweile 16 Veranstaltungen und über 1.955 aktiven Sportlern, die zusammen stolze 18.345 Starts absolvierten, ist die Plattform eine unerlässliche Ressource für Schwimmbegeisterte und -vereine.
Schwimmsport hat sich über die Jahrzehnte hinweg als eine bedeutende Disziplin etabliert. Wie auf Wikipedia nachzulesen ist, gehört Schwimmen seit 1896 zu den olympischen Disziplinen. Frauen durften erstmals 1912 teilnehmen. Wettkämpfe werden in Hallen- und Freibädern ausgetragen, wobei verschiedene Schwimmlagen wie Brustschwimmen, Kraulschwimmen, Rückenschwimmen und Schmetterlingsschwimmen zum Einsatz kommen. Durch optimale Technik und individuelle Trainingsmethoden wird eine Verfeinerung der Schwimmfähigkeiten angestrebt.
Schwimmen ist nicht nur ein Wettkampfsport, sondern auch eine beliebte Freizeitbeschäftigung für alle Altersgruppen. Es gilt als gesunde Sportart mit einem geringen Verletzungsrisiko. Diese Aspekte wurden beim Lagensprintpokal in Finsterwalde einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt.