Nächtliche Kuh-Aktion in Elsterwerda sorgt für Aufregung und Polizeieinsatz!

Nächtliche Kuh-Aktion in Elsterwerda sorgt für Aufregung und Polizeieinsatz!
Elsterwerda, Deutschland - In der Nacht zu Freitag sorgte eine Gruppe von entlaufenen Kühen in Elsterwerda für einiges Aufsehen. Zeugen berichteten der Polizei kurz vor Mitternacht von einem einsamen Tier, das auf der Elsterbrücke in der Südstraße umherstreifte. Doch das war nur der Anfang – schon bald gesellten sich weitere Kühe zu dem einsamen Wanderer.
Die Polizei reagierte schnell und brachte die Tiere auf eine nahegelegene Wiese, wo sie sicher untergebracht waren. Ein Kontakt zum Besitzer der Kühe konnte ebenfalls rasch hergestellt werden. Glücklicherweise konnte der Einsatz ohne Schäden für Menschen oder Tiere abgeschlossen werden, berichtet Niederlausitz Aktuell.
Aufregung und Verkehrsprobleme
Während in Elsterwerda alles ruhig blieb, gab es in der Region auch andere Vorfälle. So wurde am Sonntagmorgen in der Nähe von Sonnewalde, ebenfalls im Elbe-Elster-Kreis, von etwa 20 Kühen berichtet, die sich ausgebüxt hatten. Sie blockierten teilweise die Landstraße und umstellten sogar eine Autofahrerin. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun, um die Tiere von der Fahrbahn sowie einer angrenzenden Bahnstrecke fernzuhalten. Für etwa drei Stunden musste der Bahnverkehr auf Sicht fahren, um Kollisionen zu vermeiden. Erst als der Tierhalter die Herde wieder unter Kontrolle brachte, konnte die Situation entschärft werden, wie RBB24 berichtet.
Es wird zudem geprüft, wie es überhaupt dazu kommen konnte, dass die Kühe die Wiese verließen. Solche Ereignisse werfen Fragen auf und bringen die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen für Weidevieh in den Fokus.
Aktuelle Polizei-Einsätze in der Region
Neben den Kuhabenteuern gab es auch andere Polizeimeldungen aus der Umgebung. In Falkenberg verstarb eine 77-Jährige am Kiebitzsee, während in Doberlug-Kirchhain ein Auffahrunfall zwischen einem PKW VW und einem IVECO-Transporter aufkam. Dieser brachte einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro mit sich, verletzte jedoch niemanden. In Schlieben kam es ebenfalls zu einem Auffahrunfall am Freitagmorgen, wobei ein PKW FORD und ein PEUGEOT kollidierten und es zu einem Sachschaden von rund 3.000 Euro kam, auch hier gab es glücklicherweise keine Verletzten. In Großthiemig kippte zudem ein Kleintraktor nach einer Bordsteinkollision, der Fahrer wurde leicht verletzt, während die Straße für einige Zeit halbseitig gesperrt war. Diese Vorfälle unterstreichen, dass in der Region immer wieder etwas los ist.
Abschließend bleibt zu sagen, dass sowohl die Kuh-Kontroversen als auch die Verkehrsschäden zeigen, wie wichtig es ist, wachsam zu sein und im Einklang mit der Natur zu leben. Schließlich kann so eine Nacht in Elsterwerda schnell von unerwarteten Ereignissen geprägt werden, die alle Beteiligten auf Trab halten.
Details | |
---|---|
Ort | Elsterwerda, Deutschland |
Quellen |