Großes Feuerwehrjubiläum in Legde: Festwochenende für die ganze Familie!

Großes Feuerwehrjubiläum in Legde: Festwochenende für die ganze Familie!

Legde, Deutschland - Im kleinen Dorf Legde wird in den kommenden Tagen gefeiert! Von 27. bis 29. Juni steht das Feuerwehrjubiläum ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Tradition. Die Freiwillige Feuerwehr Legde, die seit 130 Jahren aktiv ist, lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde der Feuerwehr ein, an diesem besonderen Event teilzunehmen. Bürgermeister Marius Will und Ortswehrführer Stephan Frank sind optimistisch und hoffen, dass viele Besucher die Feierlichkeiten beehren werden. Wie das Nordkurier berichtet, dürfen sich die Gäste auf ein vielfältiges Programm freuen.

Am Freitagabend, dem 27. Juni, wird das Fest um 18 Uhr feierlich durch den Bürgermeister eröffnet. Den Abend krönt die Band „Sweet Harmony“ ab 20 Uhr, während die Alten Herren ein spannendes Turnier auf dem Sportplatz austragen. Am Samstag, dem 28. Juni, beginnt der Tag bereits um 9 Uhr mit einem Volleyballturnier. Neben spannenden Wettkämpfen gibt es den ganzen Tag über eine Fahrzeugausstellung, die Feuerwehrfahrzeuge und das besondere Equipment der DiBuKa Seehausen sowie des THW Wittenberge präsentiert. Die DiBuKa ist bekannt für ihren Fokus auf Brand- und Katastrophenschutz und wird auch eine beeindruckende Wassershow mit Musik und Licht um 22 Uhr bieten.

Programmhöhepunkte

Doch das ist noch längst nicht alles! Ab 12 Uhr wird es auf dem Festplatz leckeren Erbseneintopf und zahlreiche weitere Speisen geben. Für die Kleinen ist mit einem reichhaltigen Kinderprogramm gesorgt: Hüpfburg, Trampolin und Bastelaktionen stehen auf dem Plan. Ein besonderes Schmankerl wird das Schauspiel der Feuerwehr Grube sein, das einen Einblick in die Brandbekämpfung vor 100 Jahren gibt. Um 19 Uhr startet das Abendprogramm mit der „Bravo Diskothek“ und den aufregenden Feuertanz von Firesnake um 22:45 Uhr, gefolgt von der Glowshow um Mitternacht.

Der Sonntag, 29. Juni, beginnt mit einem gemütlichen musikalischen Frühschoppen um 10 Uhr. Um 13:30 Uhr wird die Tanzgruppe Arabeske aus Havelberg ihr Können präsentieren. Die Kaffeetafel und eine Tombola um 14:30 Uhr sorgen dann für den krönenden Abschluss des Festes. Bürgermeister Will wird sich am Ende bei den Sponsoren und Unterstützern, wie dem Prignitz-Sommer, für ihre engagierte Hilfe bedanken.

Die Feuerwehr Legde im Überblick

Die Feuerwehr Legde hat rund 20 aktive und 20 passive Mitglieder und kann auf eine 30-jährige Jugendfeuerwehr mit bis zu 15 aktiven Kindern stolz sein. Ihre Geschichte reicht viele Jahre zurück, wie die Wikipedia darlegt: Feuerwehren engagieren sich schon seit der Römerzeit im Bereich Brandschutz und haben sich seitdem stetig weiterentwickelt. In Deutschland gab es bereits im 18. Jahrhundert zahlreiche Freiwillige Feuerwehren, die aufgrund von Bürgerinitiativen gegründet wurden.

Die Freiwillige Feuerwehr Legde ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft und trägt aktiv zur Sicherheit im Dorf bei. Doch sie sind nicht nur bei Einsätzen aktiv, sondern bieten auch als Teil der Ortsgemeinschaft viele Veranstaltungen an, die den Zusammenhalt stärken. Wie die Feuerwehr Legden schildert, scheuen sie keine Mühen, um auch in Zukunft ihre Einsatzfähigkeit zu verbessern und die Dorfgemeinschaft zu unterstützen. Ihre rund 20 aktiven Mitglieder sind stets bereit, ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen und gleichzeitig den Feuerwehrnachwuchs zu fördern.

Seien Sie Teil dieses festlichen Wochenendes in Legde und feiern Sie mit uns die Geschichte und Zukunft der Feuerwehr!

Details
OrtLegde, Deutschland
Quellen