Cottbuser Walzernacht: Wichtige Umleitungen und Schienenersatzverkehr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles zur Cottbuser Walzernacht am 5. Juli 2025: Verkehrsänderungen, Umleitungen und Schienenersatzverkehr.

Erfahren Sie alles zur Cottbuser Walzernacht am 5. Juli 2025: Verkehrsänderungen, Umleitungen und Schienenersatzverkehr.
Erfahren Sie alles zur Cottbuser Walzernacht am 5. Juli 2025: Verkehrsänderungen, Umleitungen und Schienenersatzverkehr.

Cottbuser Walzernacht: Wichtige Umleitungen und Schienenersatzverkehr!

In Cottbus steht wieder ein besonders festliches Ereignis vor der Tür: die traditionellen Cottbuser Walzernacht, die am 5. Juli 2025 gefeiert wird. Doch bevor die Feierlichkeiten beginnen, müssen sich die Besucher auf einige Verkehrsänderungen einstellen. Die Einschränkungen treten am Samstag, dem 5. Juli, ab 16:15 Uhr in Kraft und gelten bis Sonntagabend, 21:00 Uhr. Besonders betroffen sind die Verkehrslinien der Cottbusverkehr AG, die während dieses Zeitraums teilweise nicht wie gewohnt fahren werden. Cottbusverkehr informiert über die Details dieser Anpassungen.

Die Linie EV1, die von Schmellwitz Anger zur Stadthalle fährt, wird während der ganzen Zeit ausfallen. Nutzer sollten sich darauf vorbereiten, auf die Alternativen zurückzugreifen. Linie EV2 hingegen wird in einem veränderten Fahrplan verkehren, sie fährt ab der Stadthalle über die Karl-Marx-Straße bis zur Zimmerstraße und bedient dabei die Ersatzhaltestellen „Goethestraße (Am Spreeufer)“ und „Am Doll“. Rückfahrten erfolgen über die Friedrich-Ebert-Straße zur Stadthalle Puschkinpromenade.

Umleitungen für verschiedene Verkehrsangebote

Wer die Linie 2 nutzen wollte, muss sich auf eine Umleitung einstellen: Ab der Haltestelle „Stadthalle Post“ geht es in Richtung Schmellwitz Anger, wobei Busse der Linie EV2 nach Sandow bereitstehen. Die letzte Abfahrt ab Sandow ist für 16:06 Uhr geplant. Auch die Nachtlinie 2N wird ihre gewohnte Route ändern; diese fährt am Samstag über „Am Spreeufer“ und bedient die Haltestellen „Altmarkt“ und „Goethestraße“ nicht. Um nicht im Stau der Feiernden zu landen, wird am Sonntag allerdings wieder auf den regulären Fahrplan zurückgeswitcht.

Ein weiterer Punkt, den die Cottbuser beachten sollten, ist die Linie 16, die im Bereich Stadthalle über die Hubertstraße führt. Die Haltestellen am Altmarkt sind während der Feierlichkeiten für Buslinien EV2 und 2N unerreichbar. Diese Umstellungen sind notwendig, um den Besuchern und Veranstaltern größtmögliche Planbarkeit zu ermöglichen, wobei die Fahrgäste um ihr Verständnis gebeten werden, da es zu Einschränkungen kommen kann. Niederlausitz Aktuell hat bereits über die bevorstehenden Änderungen berichtet.

Aktuelle Informationen & Fahrpläne

Für alle, die am Wochenende in die Stadt kommen möchten, sind die aktuellen Fahrpläne sowohl in den Kundenzentren als auch online auf der Website von Cottbusverkehr und in der VBB-App „Bus & Bahn“ verfügbar. So bleibt jeder gut informiert und kann einfach seine Route planen. Schließlich will man ja keine der festlichen Überraschungen der Walzernacht verpassen!

Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Erlebnis in Cottbus, aber seien Sie auch gewappnet für die Verkehrsänderungen, die es in dieser Zeit zu beachten gilt. Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß und eine tolle Zeit!