Scharmützelsee bleibt Badeparadies: Wasserqualität glänzt in 2025!
Scharmützelsee bleibt Badeparadies: Wasserqualität glänzt in 2025!
Scharmützelsee, Brandenburg, Deutschland - Am Scharmützelsee in Ostbrandenburg können sich Badelustige und Erholungssuchende freuen: Aktuelle Untersuchungen des Gesundheitsamts Oder-Spree zeigen eine hervorragende Wasserqualität in den beliebten Badestellen. In Diensdorf und Bad Saarow ist das Wasser mikrobiologisch unbedenklich. Die ersten turnusmäßigen Prüfungen im Juni bestätigen die positiven Ergebnisse. Ellen Rußig, Geschäftsführerin des Seenland Oder-Spree e.V., hebt hervor, dass der Scharmützelsee ein sicheres und sauberes Badeziel ist. „Das Badevergnügen ist gesichert“, versichert sie, während die Natur des Sees zu einer Auszeit vom Alltag einlädt.
Wie eine Erhebung vom 6. Mai 2025 zeigt, liegt die Wasserqualität im Strandbad Diensdorf weit unter den Grenzwerten für Escherichia coli und Enterokokken. Die Sichttiefe dort beträgt bis zu zwei Meter und wurde als „nicht zu beanstanden“ eingestuft. Damit macht sich der Scharmützelsee nicht nur als Erholungsort, sondern auch als ideal für Wassersportfreunde einen guten Namen, wie seenland-oderspree.de berichtet.
Wasserqualität im Blick
Der Gesundheitsdienst überwacht die Badewasserqualität in Brandenburg regelmäßig, vor und während der Badesaison, die von Mitte Mai bis Mitte September reicht. Das ist besonders wichtig, um Badegästen stets aktuelle Informationen über mikrobiologische Parameter, Wasserproben und sogar Algenentwicklungen zur Verfügung zu stellen. Die offiziellen Informationen zu Badegewässern, inklusive Sichttiefe und Infrastruktur, sind hier auf badestellen.brandenburg.de abrufbar. In der aktuellen Saison haben alle 34 überwachten Badestellen im Landkreis die Anforderungen für sicheres Baden erfüllt.
Doch es gibt auch einen Wermutstropfen: Ein isolierter EU-Bericht vom 20. Juni 2025 stellt eine Badestelle im abgelegenen Nordbereich des Scharmützelsees als „schlecht“ ein. Diese abweichende Bewertung bezieht sich jedoch ausschließlich auf eine Stelle und betrifft Daten aus dem Jahr 2024. Auf die beliebten Badebereiche hat dies keinen Einfluss. Die Fachleute sind sich einig: Diese isolierte Messstelle vermag den positiven Gesamteindruck des Gewässers nicht zu trüben. Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfiehlt der Seenland Oder-Spree e.V. die offizielle Plattform zur Badegewässerüberwachung, die stets aktuelle Informationen anbietet.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Scharmützelsee nach wie vor ein beliebtes Ziel für Badegäste ist und neben einer hervorragenden Wasserqualität auch ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten bietet. Ellen Rußig hebt hervor: „Der Scharmützelsee bleibt ein sicherer Ort zum Baden.“ Damit ist klar: Hier macht das Baden richtig Freude!
Details | |
---|---|
Ort | Scharmützelsee, Brandenburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)