Wer wird der Sportler der Woche? Stimmen Sie jetzt online ab!

Wer wird der Sportler der Woche? Stimmen Sie jetzt online ab!

Beeskow, Deutschland - Am 1. Juli 2025 geht es wieder rund in der Sportwelt Brandenburgs! Die MOZ sucht die Sportler:innen der Woche und hat drei interessante Kandidaten nominiert. Unter den Nominierten befinden sich einige sportliche Hochkaräter und wahre Leistungsträger.

Zunächst blicken wir auf Noah Hahlweg von Pankower SV Rot-Weiß. Der junge Kicker hat sich nicht nur im Kreispokalfinale gegen Union Neuruppin in den Vordergrund gespielt, sondern führte sein Team mit einem Tor zum 3:0-Sieg. Mit insgesamt 17 Toren in der Punktspielsaison hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass die Mannschaft in die Landesklasse aufsteigt. Da kann man nur sagen: Hut ab!

Auch Alexander Gericke-Lindemann aus Beeskow hat sich einen Platz in der Nominierung verdient. Der 31-Jährige glänzte beim 5. Hofer Backyard Ultra und schaffte es auf einen beachtlichen 5. Platz. Mit einer Laufleistung von 127,49 km in 14:58:44 Stunden hat er 19 Runden bewältigt – eine Leistung, die nicht unter den Tisch gekehrt werden sollte! Weitere Informationen zu diesem inspirierenden Event gibt es auf der Seite des Hofer Backyard Ultra.

Ein weiterer stark aufspielender Kandidat

Last but not least ist Thomas Schlag von der SpG Hennickendorf/Rehfelde im Rennen. Der 36-jährige Fußballer trug beim Ostbrandenburgpokalfinale gegen den 1. FC Frankfurt II entscheidend zum Sieg seiner Spielgemeinschaft mit 2:1 bei, indem er ein wichtiges Tor erzielte. Dieser Triumph markiert den größten Erfolg seit der Gründung der Spielgemeinschaft und zeigt einmal mehr, worauf es im Sport ankommt – Teamarbeit und Entschlossenheit!

Die Abstimmung über den Sportler der Woche läuft bis zum 7. Juli 2025, 23:59 Uhr, und ist nur online möglich. Wer den Wettkampf für sich entscheiden wird, bleibt abzuwarten. Eines steht fest: Das sportliche Engagement dieser Athleten ist nicht nur bemerkenswert, sondern auch inspirierend.

Ein Blick auf die Bedeutung der Sportlerwahl in Deutschland

Parallel zu den Nominierungen hier in Brandenburg gibt es in Deutschland eine lange Tradition der Sportlerwahl. Seit 1947 wählen deutsche Sportjournalisten die Sportlerin und den Sportler des Jahres. Besonders bemerkenswert ist, dass es bereits seit 1964 eine separate Auszeichnung für Sportlerinnen gibt und dass die Wahl der Parasportler des Jahres vom Deutschen Behindertensportverband durchgeführt wird. Die Ehrung findet in einem festlichen Rahmen statt und wird seit 1998 vom ZDF aus dem Kurhaus Baden-Baden übertragen, nach vielen Jahren in der ARD berichtet die Wikipedia.

Ob es Noah, Alexander oder Thomas schaffen wird, die Auszeichnung zu gewinnen, hängt von den Stimmen der Sportbegeisterten ab. Wer ein gutes Händchen hat, sollte nicht zögern, seine Stimme für den Favoriten abzugeben!

Details
OrtBeeskow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)