Seelische Gesundheit im Fokus: Aktionswoche macht Mut für die Zukunft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Märkisch-Oderland beteiligt sich an der Aktionswoche zur seelischen Gesundheit vom 10.-20. Oktober 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen.

Märkisch-Oderland beteiligt sich an der Aktionswoche zur seelischen Gesundheit vom 10.-20. Oktober 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen.
Märkisch-Oderland beteiligt sich an der Aktionswoche zur seelischen Gesundheit vom 10.-20. Oktober 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen.

Seelische Gesundheit im Fokus: Aktionswoche macht Mut für die Zukunft!

In Märkisch-Oderland läuft derzeit eine spannende Aktionswoche zur seelischen Gesundheit, die vom Moz.de initiiert wurde. Diese findet vom 10. bis 20. Oktober 2025 statt und legt den Fokus auf Kinder und Jugendliche, wobei das Ziel darin besteht, Resilienz und Zuversicht zu fördern. Ein Anliegen, das in Zeiten wie diesen äußerst wichtig ist.

Die Aktionswoche steht unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ und richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Angehörige, Freunde und Bekannte. Mit insgesamt 900 Initiativen bundesweit ist das Interesse an der Förderung der seelischen Gesundheit erkennbar hoch.

Vielfältiges Programm in der Region

In der Region gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die gezielt auf diese Themen eingehen. Die Hauptveranstaltung findet am 14. Oktober 2025 im Kulturhaus Seelow von 9 bis 16 Uhr statt. Hier erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Workshops, Info-Ständen und Mitmachaktionen. Auch die Online-Beratung wird angeboten, um einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Wer mehr Details benötigt, wird auf der Webseite seelischegesundheit.net fündig.

Ein weiteres Highlight ist die Eröffnungsveranstaltung am 10. Oktober 2025 um 17.30 Uhr im Berliner Pfefferberg. Diese wird mit einem interessanten Impulsvortrag zum Thema „Psyche und Zukunft“ eröffnet, der live gestreamt wird. So können Interessierte, die nicht persönlich anwesend sein können, dennoch teilnehmen.

Veranstaltungen, die ankommen

Am 14. Oktober geht es beim Hoffest an der Immanuel Klinik in Rüdersdorf weiter. Hier wird von 13 bis 16 Uhr ein Fachvortrag zur Resilienz angeboten. Einen Tag später, am 15. Oktober 2025, findet in Buckow um 13 Uhr eine Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion statt, die die Teilnehmer dazu anregen soll, sich intensiv mit den Themen seelische Gesundheit und Selbsthilfe auseinanderzusetzen.

Eine Ausstellung über Selbsthilfegruppen wird zudem im Krankenhaus Strausberg zu sehen sein. Diese bietet Betroffenen und Interessierten die Möglichkeit, sich über Hilfemaßnahmen und Angebote in der Umgebung zu informieren.

Die Initiative zur seelischen Gesundheit in Märkisch-Oderland ist ein wichtiger Schritt, um das Bewusstsein für psychische Themen zu schärfen und den Austausch zu fördern. Die Vielzahl an Angeboten und die breite Beteiligung zeigen, dass in dieser Angelegenheit ein gutes Händchen bewiesen wurde.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um aktiv an dieser Aktionswoche teilzunehmen und informieren Sie sich auf www.seelischegesundheit.net über alle Veranstaltungen und Angebote!