Notdienst heute: Ärzte und Apotheken im Landkreis Märkisch-Oderland!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie, wo Sie am 10.10.2025 in Rüdersdorf bei Berlin Unterstützung durch Bereitschaftsärzte und Notapotheken erhalten.

Erfahren Sie, wo Sie am 10.10.2025 in Rüdersdorf bei Berlin Unterstützung durch Bereitschaftsärzte und Notapotheken erhalten.
Erfahren Sie, wo Sie am 10.10.2025 in Rüdersdorf bei Berlin Unterstützung durch Bereitschaftsärzte und Notapotheken erhalten.

Notdienst heute: Ärzte und Apotheken im Landkreis Märkisch-Oderland!

Am heutigen 10. Oktober 2025 stehen den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Märkisch-Oderland wertvolle Informationen für medizinische Notfälle zur Verfügung. In Zeiten, in denen viele Hausarztpraxen geschlossen sind, ist es besonders wichtig, dass Patientinnen und Patienten wissen, wo sie bei nicht lebensbedrohlichen Beschwerden hingehören. Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst, erreichbar unter der Nummer 116 117, ist hierfür die richtige Anlaufstelle.

Viele Menschen, wie die Ärztin Kristina S., berichten, dass es immer noch Unklarheiten gibt, wann man den Bereitschaftsdienst anrufen sollte. Oft wählen Patienten fälschlicherweise die Notrufnummer 112, obwohl sie lediglich unter Schnupfen oder Kopfschmerzen leiden. Sie versäumt somit, die vorhandenen Angebote des Bereitschaftsdienstes zu nutzen, die genau für solche Fälle gedacht sind. Laut Peter M., der in einer Notaufnahme arbeitet, stellten häufige, nicht dringend nötige Beschwerden eine unnötige Belastung für die Notaufnahme dar.

Bereitschaftsärzte im Überblick

Der Landkreis Märkisch-Oderland bietet heute mehrere Bereitschaftspraxen an, die sich wie folgt aufteilen:

  • Ärztliche Bereitschaftspraxis Rüdersdorf (allgemeinärztlich): Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, 14:00-21:00 Uhr
  • KV-Notdienstpraxis am ukb: Warener Str. 7, 12683 Berlin, 15:00-21:00 Uhr
  • Ärztliche Bereitschaftspraxis Königs Wusterhausen: Köpenicker Str. 29, 15711 Königs Wusterhausen, 13:00-22:00 Uhr
  • KV-Notdienstpraxis im Vivantes Klinikum Neukölln: Rudower Str. 48, 12351 Berlin, 15:00-21:00 Uhr
  • KV-Notdienstpraxis im Vivantes Klinikum Friedrichshain: Landsberger Allee 49, 10249 Berlin, 15:00-21:00 Uhr
  • Ärztliche Bereitschaftspraxis Rüdersdorf (kinderärztlich): Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, 15:00-20:00 Uhr
  • KV-Notdienstpraxis für Kinder und Jugendliche: Fanningerstr. 32, 10365 Berlin, 15:00-21:00 Uhr

Notapotheken im Landkreis

Aber auch die Apotheker stehen in dieser Zeit bereit. Die Notdienste verschiedener Apotheken im Landkreis Märkisch-Oderland bieten wichtige Medikamente an, falls der Hausarzt nicht verfügbar ist. Hier sind die Apotheken, die am 10. Oktober geöffnet sein werden:

  • Alte Apotheke, Bad Freienwalde: Königstraße 10, 16259 Bad Freienwalde, 08:00 bis 08:00 Uhr am 11.10., Telefon: +49 3344 3709
  • Kastanien-Apotheke, Fredersdorf-Vogelsdorf: Ernst-Thälmann-Straße 16, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf, 08:00 bis 08:00 Uhr am 11.10., Telefon: +49 33439 6369
  • Brücken-Apotheke, Rüdersdorf: Brückenstraße 12 a, 15562 Rüdersdorf, 08:00 bis 08:00 Uhr am 11.10., Telefon: +49 33638 60599
  • Galenus Apotheke, Fürstenwalde/Spree: Bahnhofstraße 22 a, 15517 Fürstenwalde/Spree, 08:00 bis 08:00 Uhr am 11.10., Telefon: +49 3361 57364
  • Bären-Apotheke, Bernau bei Berlin: An der Tränke 2, 16321 Bernau bei Berlin, 08:00 bis 08:00 Uhr am 11.10., Telefon: +49 3338 755576
  • Dorf-Apotheke, Ahrensfelde: Dorfstraße 17, 16356 Ahrensfelde, 08:00 bis 08:00 Uhr am 11.10., Telefon: +49 30 93772171
  • Frankfurter Apotheken Karolinen Apotheke, Frankfurt (Oder): Uferstraße 3, 15230 Frankfurt (Oder), 08:00 bis 08:00 Uhr am 11.10., Telefon: +49 335 3871914
  • Casana-Apotheke im Tal-Center, Berlin: Oberweißbacher Str. 7-9, 12687 Berlin, 09:00 bis 08:59 Uhr am 11.10., Telefon: +49 30 93798999
  • Neue Medicus Apotheke, Berlin: Myslowitzer Str. 49, 12621 Berlin, 09:00 bis 08:59 Uhr am 11.10., Telefon: +49 30 565998990
  • Amsel-Apotheke, Berlin: Rostocker Str. 15, 13059 Berlin, 09:00 bis 08:59 Uhr am 11.10., Telefon: +49 30 96203963
  • Stadt-Apotheke Köpenick, Berlin: Grünstraße 24, 12555 Berlin, 09:00 bis 08:59 Uhr am 11.10., Telefon: +49 30 6557463
  • Apotheke am Tierpark, Berlin: Rummelsburger Str. 13, 10315 Berlin, 09:00 bis 08:59 Uhr am 11.10., Telefon: +49 30 5159160
  • Apotheke am Rathaus Lichtenberg, Berlin: Möllendorffstr. 111, 10367 Berlin, 09:00 bis 08:59 Uhr am 11.10., Telefon: +49 30 5594768
  • Margareten-Apotheke, Heidesee – OT Friedersdorf: Berliner Straße 4, 15754 Heidesee – OT Friedersdorf, 08:00 bis 08:00 Uhr am 11.10., Telefon: 033767 / 803 13
  • Apotheke am Waldrand, Schwedt/Oder: Bertolt-Brecht-Platz 1 A, 16303 Schwedt/Oder, 08:00 bis 08:00 Uhr am 11.10., Telefon: 03332 / 47147
  • Lilienthal Apotheke, Schulzendorf: Rudolf-Breitscheid-Straße 1, 15732 Schulzendorf, 08:00 bis 08:00 Uhr am 11.10., Telefon: 030 / 6341721-0

Um die Notfallapotheke in der Nähe zu finden, können interessierte Personen einfach ihre Postleitzahl in das Suchfeld unter Aponet.de eingeben. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Informationen bezüglich des Notdienstes kurzfristig Änderungen unterliegen können.

Ein gut organisiertes Gesundheitssystem ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Darum ist es essenziell, die richtigen Telefonnummern parat zu haben und die verfügbaren Angebote im Notfall zu nutzen. Schonen Sie sich und wählen Sie im Bedarfsfall die 116 117, um direkt an die richtige Stelle verwiesen zu werden.